Jakobsweg Vorarlberg: Klösterle–Bludenz

Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Broschüre „Wandern auf Jakobswegen durch Vorarlberg“ zum Download
Herausgeber: Verein Regionalentwicklung Vorarlberg, Hof 19, 6861 Alberschwende, Österreich, im Rahmen des Leader13-ProjektsProjektleitung: Christof Thöny für die Regionalentwicklung Vorarlberg, Redaktion: Doris Rinke
Broschüre "Spirituelles Wandern auf dem Jakobsweg Landeck-Einsiedeln" zum Download
Herausgeber: Verein Regionalentwicklung Vorarlberg, Hof 19, 6861Alberschwende, Österreich, im Rahmen des LEADER-RegioPlus-Projekts, Internationales Redaktionsteam
Wald: Klostertal-Museum in Außerwald.
Dalaas: Historische Pferdewechsel- und Poststation. Heilig-Kreuz-Kirche.
Braz: Innerbraz ist eine eigene Gemeinde, Außerbraz gehört zu Bludenz. Straßendorf mit zwei schönen barocken Kirchen.
Info für alle oben genannten Orte: Klostertal Tourismus, Klostertal Tourismus, info@klostertal.travel; T +43 5585 7244
Bludenz: Im Kern mittelalterliche Stadt mit Arkaden, barockes Schloss Gayenhofen (Bezirkshauptmannschaft). Hl.-Kreuz-Kirche, Laurentiuskirche, Franziskanerkloster. Muttersbergbahn, Alpen-Erlebnisbad „VAL BLU“. Info: Bludenz Tourismus (Rathaus) T +43 5552 63621-790, Bludenz Tourismus, tourismus@bludenz.at
Für Pilger: Pilgerherberge Dominikanerinnenkloster St. Peter, 13. bis 18. Jh., mit Nachbildung der Gnadenreichen Madonna von Einsiedeln, T +43 5552 62 329, sankt.peter@aon.at, www.sankt-peter.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zugsverbindungen nach Bludenz (Bregenz-Feldkirch-Bludenz).
Landbus Linie 90: Bludenz - Dalaas - Klösterle - Langen - Stuben
Fahrplan unter www.vmobil.at
Anfahrt
Mit dem Auto:
Aus dem Norden (D) - A14 Rheintal/ Walgau Autobahn - S16 Arlberg Schnellstraße.
Aus dem Westen (CH, FL) über Chur - Autobahn von Zürich/Chur - Abfahrt Gams – Fürstentum Liechtenstein (FL) - Feldkirch/Tisis - durch Feldkirch in Richtung Bludenz/Innsbruck - Walgauautobahn A14 - S16 Arlberg Schnellstraße oder über St. Gallen- Autobahn von Zürich/St. Gallen - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn A14 in Richtung Bludenz ab Auffahrt Rankweil - Ambergtunnel A14 - S16 Arlberg Schnellstraße.
Aus dem Osten Österreichs über den Arlbergpass - S 16 Arlberg Schnellstraße oder durch den Arlbergtunnel (Mautpflichtig) - S 16 Arlberg Schnellstraße.
Vignettenpflicht gilt auf der A14 und S16, Maut (S16 - Arlbergtunnel). Es stehen mehrere Vignetten-Varianten zur Wahl. Die A 14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems ist seit 15.12.2019 (zumindest temporär) mautbefreit.
Mit der Bahn:
Vier Mal in der Stunde fährt eine Schnellbahn (REX) oder eine S-Bahn untertags von Bregenz nach Bludenz und zurück. Bludenz und Langen am Arlberg sind auch Stationen der internationalen Expresszüge.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen