Rennrad empfohlene Tour

Vorarlberg 4-Pässe Tour (Rund um Vorarlberg)

Rennrad · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • MUSEUM Großes Walsertal
    MUSEUM Großes Walsertal
    Foto: Günter König, Amt der Vorarlberger Landesregierung - Kultur
Aktivpark Montafon - Gantschier - St. Anton im Montafon - Lorüns - Bludenz - Nüziders - Ludesch - Raggal - Sonntag - Fontanella - Faschinajoch - Damüls - Furkajoch - Laterns - Rankweil - Sulz - Röthis - Götzis - Hohenems - Dornbirn - Bödele - Schwarzenberg - Reuthe - Bizau - Schnepfau - Au - Schoppernau - Schröcken - Hochtannberg - Warth - Lech - Zürs - Flexenpass am Arlberg - Stuben - Langen am Arlberg - Klösterle - Wald am Arlberg - Dalaas - Braz - Stallehr - Lorüns - St. Anton im Montafon - Gantschier - Aktivpark Montafon
schwer
Strecke 202,6 km
12:47 h
4.456 hm
4.456 hm
1.758 hm
406 hm
Eine grandiose Panoramatour mit Durchfahrt von einigen Tälern wie das Montafon, große Walsertal, Laternser Tal und Klostertal. 4 Päsee werden bezwungen, das sind: Faschinajoch, Furkajoch, Hochtannberg und der Flexenpass.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.758 m
Tiefster Punkt
406 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Jägerstüble

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns (675 m)
Koordinaten:
DD
47.072232, 9.914631
GMS
47°04'20.0"N 9°54'52.7"E
UTM
32T 569441 5213596
w3w 
///betreiber.luchs.runder

Ziel

Aktivpark Montafon, Schruns-Tschagguns

Wegbeschreibung

Die grandiose Tour startet beim Aktivpark Montafon und führt auf der Montafonerstraße talauswärts über St. Anton im Montafon und Lorüns nach Bludenz. Bis nach Bludenz kannst Du Dich locker einrollen, um deine optimale Geschwindigkeit zu finden. Zudem kannst Du bis nach Ludesch deine Kräfte sparen, bis dahin geht es leicht abwärts. In Ludesch angekommen biegst Du rechts ins große Walssertal ab. Es geht über Raggal, Sonntag und Fontanella hoch zum ersten Pass, das Faschinajoch. Dor angekommen geht es nach Damüls hinunter. In Damüls biegst Du links ab und folgst dem Weg zum Furkajoch, dem zweiten Pass auf dieser Rundtour. Dann kannst Du dich ausrollen lassen und Du folgst dem Laternser Tal nach Rankweil hinunter. Durch die Orte Sulz und Röthis folgst Du anschließendem der Beschilderung nach Götzis und weiter über Hohenems nach Dornbirn. Über die Dornbirner Stadteile Oberdorf und Watzenegg geht es wieder hinauf und über das Bödele erreichst Du den Bregenzerwald. Der nächste große Ort ist Schwarzenberg. Dort orientierst Du Dich Richtung Bezau. Entlang der Bregenzerach radelst Du tiefer in den Bregenzerwald hinein. Reuthe, Bizau und Schnepfau sind die nächsten drei Orte an denen Du vorbei radelst. Weiter geht es dann über Au, Schoppernau nach Schröcken. Du merkst es geht wieder etwas schwerer, da Du wieder Höhenmeter nach oben machst. In Schröcken angekommen (übrigens der letzte Ort vor dem dritten Pass) geht es recht steil in Serpentinnen über den Hochtannbergpass nach Warth. In Warth angekommen geht es noch einmal leicht abwärts nach Lech hinunter. In Lech beginnt noch einmal einen Anstieg nach Zürs hinauf. Nach Zürs geht es über den Flexenpass hinunter nach Stuben und weiter durch das Klostertal mit den Orten Langen am Arlberg, Klösterle, Wald am Arlberg, Dalaas, Braz nach Stallehr. Bei der Zementfabrik gelangst Du wieder auf die Montafonerstraße. Ab hier ist es der selbe Rückweg, d.h. über die Orte Lorüns, St. Anton im Montafon und Gantschier gelangst Du zum Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns zurück.

Hinweis

Wildruhezone Altenstädter Wald: 15.08 - 01.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 602 oder 603  zum Aktivpark Montafon.  Die Ausstiegsstelle ist: "Sportplatz/Aktivpark" .

 

Für den Rückweg:

Ebenfalls mit den Buslinien 602 oder 603 gelangst Du zurück nach Schruns.

Fahrpläne mbs Bus

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns-Tschagguns. Bei der Rätikonkreuzung halte Dich weiter geradeaus Richtung St. Gallenkirch und folgst dann der Beschilderung zum Aktivpark Montafon. www.maps.google.com

Parken

kostenlose Parkplätze befinden sich beim Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns.

Koordinaten

DD
47.072232, 9.914631
GMS
47°04'20.0"N 9°54'52.7"E
UTM
32T 569441 5213596
w3w 
///betreiber.luchs.runder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Notfallausrüstung (Ersatzschlauch, Werkzeug, Pumpe) ist unbedingt zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
202,6 km
Dauer
12:47 h
Aufstieg
4.456 hm
Abstieg
4.456 hm
Höchster Punkt
1.758 hm
Tiefster Punkt
406 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.