Schneeschuh empfohlene Tour

Von der Silvretta-Bielerhöhe zur Wiesbadener Hütte

Schneeschuh · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Montafon

ACHTUNG: Auf dem Weg zur Wiesbadner Hütte (Ab Staumauer Silvrettasee - Schranke) befindest Du dich abseits des gesicherten Gebietes. Ab hier sind Alpine Erfahrung und spezielle Kenntnisse notwendig!

 

Eine schöne Schneeschuhtour entlang des Silvrettasees. Ziel ist die wunderschöne Wiesbadener Hütte am Fuße des mächtigen Piz Buin und dem beeindruckenden Ochsental Gletscher.

schwer
Strecke 11,1 km
3:40 h
484 hm
484 hm
2.446 hm
2.032 hm
Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Begehung ist daher auf eigene Gefahr. Bereits die Auffahrt mit der Vermuntbahn und Tunnelbus ist ein besonderes Erlebnis. Auf der Bielerhöhe eröffnet sich den Besuchern ein phantastischer Blick auf die gigantische Bergwelt mit dem höchsten Berg Vorarlbergs, dem Piz Buin (3312 m) und dem dazugehörigen Ochsental Gletscher. Der Weg führt Dich entlang des Silvrettasees, bis an dessen Scheitelpunkt. Von hier aus beginnt ein Anstieg in Richtung Wiesbadener Hütte. Dort angekommen hast Du dir eine Pause verdient. Nach einer Stärkung geht es für Dich denselben Weg zurück zum Berggasthof Piz Buin wie Du gekommen bist. 

Autorentipp

Wiesbadener Hütte von Mitte Februar bis Mitte Mai geöffnet. Link Wiesbadener Hütte

Plane genügend Zeit für den Rückweg ein und informiere Dich über die Abfahrtszeiten des Tunnelbusses und die letzte Talfahrt der Vermuntbahn.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.446 m
Tiefster Punkt
2.032 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Piz Buin

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

 

Lawinen Notfallausrüstung! Bitte lese und überprüfe vor jeder Tour im freien Gelände den Lawinenlagebericht!

http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/sicherheit_inneres/sicherheit/landeswarnzentrale/weitereinformationen/lawinenwarndienst/ziel.htm

 

Weitere Infos und Links

Öffnungszeiten Wiesbadener Hütte

Öffnungszeiten Berggasthof Piz Buin

Start

Berggasthof Piz Buin, Silvretta-Bielerhöhe (2.036 m)
Koordinaten:
DD
46.918057, 10.095703
GMS
46°55'05.0"N 10°05'44.5"E
UTM
32T 583428 5196640
w3w 
///aufklärer.aufgetaucht.runder

Ziel

Berggasthof Piz Buin, Silvretta-Bielerhöhe

Wegbeschreibung

Die Schneeschuhtour startet beim Wendeplatz des Tunnelbusses (beim Bergasthof Piz Buin). Von hier geht es für Dich über die markante Staumauer des Silvrettasees. Ab Ende der Staumauer befindest du dich im freien Gelände und Du bist selbst für die Einschätzung der Lawinengefahr verantwortlich (Lawinennotfallausrüstung!). Nach dem Tunnel läufst Du auf der rechten Seite des Silvrettasees entlang. Vor dir liegt der höchste Berg Vorarlbergs, der Piz Buin mit 3.312 m Höhe. Folge nun dem Weg bis an den Scheitelpunkt des langgezogenen Sees. Hier biegst Du in das Ochsental ein und läufst direkt dem Piz Buin, dem Ochsental Gletscher und natürlich der Wiesbadener Hütte entgegen. Zurück geht es für Dich über denselben Weg.

 

Hinweis:

Alle Touren, die zur oder über die Wiesbadener Hütte führen, können in der Wintersaison nicht mehr wie Früher über den Silvrettasee begangen werden. Durch die Inbetriebnahme des neuen Pumpspeicherkraftwerk 2019 kann der Silvrettasee keine tragfähige Eisdecke mehr bilden. Für Skitourengeher ein relativ sicherer Winterzustieg führt über das Bieltal und das Bieltaljoch zur Wiesbadener Hütte. Bei sicheren Verhältnissen kann vor Ort entschieden werden, ob der Start über das Westufer (Staumauer, Tunnel) oder das Ostufer (Dammkrone) begehbar ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Bergbahnen / Linie 85

Mit der Vermuntbahn und dem Tunnelbus geht es weiter und du erreichst die Silvretta-Bielerhöhe mit dem Silvrettasee.

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen fahren.

Parken

Partenen Vermuntbahn

Koordinaten

DD
46.918057, 10.095703
GMS
46°55'05.0"N 10°05'44.5"E
UTM
32T 583428 5196640
w3w 
///aufklärer.aufgetaucht.runder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Aktivkarte

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause

Lawinen Notfallset: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,1 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
484 hm
Abstieg
484 hm
Höchster Punkt
2.446 hm
Tiefster Punkt
2.032 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B freies Gelände

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.