Von Latschau durchs Gauertal zur Lindauer Hütte
Autorentipp
Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee" mit der grünen Nummer 15 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusinformationen erhältlich.
Es empfiehlt sich eine Rodel mitzunehmen, da man von der Lindauer Hütte super durch das Gauertal bis nach Latschau rodeln kann.
Du hast auch die Möglichkeit einen Rodel direkt bei der Lindauer Hütte gegen eine Leigebühr von 8,00 € pro Rodel/Tag auszuleihen. ACHTUNG es ist nur eine begrenzte Anzahl vorhanden.
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Lawinenlagebericht:
Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 1 nach Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: "Kraftwerk".
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 1 gelangst du von Latschau wieder zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis zur Rätikonkreuzung Schruns-Tschagguns. Dort biegst du rechts ab und folgst der Straße ins Zentrum von Tschagguns. Im Zentrum geht es geradeaus weiter bis du in Latschau ankommst. Vor dem Kraftwerk biege links ab und folge der Straße zum Parkplatz vom Feuerwehrhaus hoch.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen