Von Latschau über Gafadura nach Grabs
Autorentipp
Diese Tour ist in der Übersichtskarte "Aktivkarte Schnee" mit der grünen Nummer 14 eingezeichnet. Die Karte ist kostenlos in den Montafoner Tourismusbüros erhältlich.
Schneeschuhwanderungen sind Ausdauersport. Im Vorfeld der Schneeschuh Saison Grundlagentraining in anderen Ausdauersportarten trainieren. Die wertvollen Belastungsreize für Herz und Kreislauf setzen Gesundheit und eine gute Selbsteinschätzung voraus. Vermeide Zeitdruck und steigere Intensität und Umfang deiner Touren langsam. Flüssigkeit, Energie und Pausen sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Heiße, isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher und Wärmespender. Müsliriegel, Trockenobst und Kekse stillen den kleinen Hunger unterwegs.
Einkehrmöglichkeit
Berggasthof GrabsSicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus folgst du dem Waldrand entlang der Route bis zum Hotel Montabella. Anschließend folgst du dem Straßenverlauf abwärts. Bei der alten Säge vom "Mülli-Ferdi" biegst du rechts ab und gehst bergwärts ins Gebiet Sanüel. Oben angekommen folgst du dem Winterwanderweg weiter bis nach Grabs. Nach einer Stärkung im Berggasthof Grabs wanderst du nach rechts bergwärts und erreichst dann den Gafazutweg. Dort angekommen gehts nach links weiter und du erreichst dann wieder den Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
www.maps.google.comParken
beim Feuerwehrhaus (oberhalb der Golmerbahn)Koordinaten
Ausrüstung
festes Schuhwerk für die Schneeschuhe, Sorgfältige Planung, Lawinenlagebericht studieren (www.vorarlberg.at/vorarlberg/sicherheit_inneres/sicherheit/landeswarnzentrale/weitereinformationen/lawinenwarndienst/ziel.htm), für den Lawinen-Notfall: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Standard),
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen