Skitour empfohlene Tour

Kristberg auf den Alpilakopf (über Obere Wies)

Skitour · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterlandschaft
    Winterlandschaft
    Foto: Christina Wachter, Kristbergbahn

Bergstation Kristbergbahn - Silbertaler Waldschule - Ganzaleita - Falla - Obere Wies - Alpilakopf - verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten

mittel
Strecke 9,5 km
2:30 h
433 hm
652 hm
2.078 hm
1.431 hm

Von der Oberen Wiese genießen Sie einen tollen Panoramablick in die umliegende Bergwelt.
Diese Skitour hat einen Schwierigkeitsgrad von mittel bis schwer.

 

Abfahrten:

Verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten nach Bartholomäberg oder Innerberg stehen zur Verfügung.

 

Erweiterung der Tour:

Vorbei am Itkonskopf und auf die Wannaköpfe sind die perfekte Erweiterung bei dieser Skitour. Dann empfiehlt sich die Abfahrt über Almein, Fritzensee nach Bartholomäberg.

 

Splitboard tauglich!

Autorentipp

Skitouren sind Ausdauersport. Die wertvollen Belastungsreize für Herz und Kreislauf setzen Gesundheit und eine gute Selbsteinschätzung voraus. Vermeiden Sie Zeitdruck und steigeren Sie Intensität und Umfang Ihrer Touren langsam. Achten Sie auf Kraftreserven für die Abfahrt. Flüssigkeit, Energie und Pausen sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Heiße, isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher und Wärmespender. Müsliriegel, Trockenobst und Kekse stillen den kleinen Hunger unterwegs.

 

TIPP:

Die Empfehlung ist, die Skitour mit den Montafoner Bergführern  durchzuführen. Die "Profis" führen Sie in die traumhaft schöne Begwelt des Montafons. Nähere Infos auf www.montafon.bergfuehrer.at oder www.montafon-guides.at. Es werden auch individuelle Touren angeboten.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.078 m
Tiefster Punkt
1.431 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 2,51%Schotterweg 6,59%Naturweg 0,51%Pfad 61,19%Unbekannt 29,18%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0 km
Pfad
5,8 km
Unbekannt
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

https://warnung.vorarlberg.at/vtgdb/dist/index.html#//lwd_lagebericht_de.html

Die Skitour befindet sich im offenen Gelände. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr!

Start

Bergstation Kristbergbahn (1.442 m)
Koordinaten:
DD
47.107131, 9.986885
GMS
47°06'25.7"N 9°59'12.8"E
UTM
32T 574878 5217541
w3w 
///abgekürzt.ausklingen.umging

Ziel

Bartholomäberg oder Innerberg

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Bergstation Kristbergbahn und Sie können bis zum Panoramagasthof Kristberg abfahren. Der Anstieg beginnt und Sie steigen an der St. Agatha Bergknappenkapelle Richtung Kristbergsattel auf. Ziemlich flach geht es bis zur Silbertaler Waldschule. Nach der ersten Verschnaufpause geht der Anstieg weiter bis zum ersten Aussichtspunkt Ganzaleita. Dort angekommen können Sie einen sehr schönen Blick ins benachbarte Tal, das Klostertal genießen. Weiterer Anstieg bis zum zweiten Aussichtspunkt, die Falla. Von dort haben Sie noch den besseren Blick ins benachbarte Tal. Bei schönem Wetter und klarem Weitsicht ist die rote Wand, welche fast gegenüber liegt, schön im Blickfeld. Sogar die Flexenpassstraße, welche ins bekannte Örtchen "Lech" führt, kann erblickt werden. Sie folgen dem Wegweiser Richtung Alpe Latons. Fast flach geht es um das Schwarzhorn herum bis Sie dann nach links abzweigen. Vorest ein letzer starker Anstieg bis Sie dann den Bergrücken, die Obere Wiese, am Fuße des Alpilakopfes erreichen. Von der Oberen Wiese werden Sie für die Mühen hierher mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Von der Oberen Wiese bieten die verschiedenen Abfahrtsmöglichkeiten nach Bartholomäberg oder Innerberg an.

Hinweis

Wildruhezone Silbertal: 06.02 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

www.google.at/maps

Parken

Talstation Kristbergbahn. Da Sie nicht mehr zum Ausgangspunkt gelangen, empfiehlt es sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Koordinaten

DD
47.107131, 9.986885
GMS
47°06'25.7"N 9°59'12.8"E
UTM
32T 574878 5217541
w3w 
///abgekürzt.ausklingen.umging
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Eine sorgfältige Planung jeder Skitour ist notwendig. Beachten Sie den Lawinenlagebericht. Für den Lawinen-Notfall muss die Skitourenausrüstung ein LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Standard) beinhalten.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
433 hm
Abstieg
652 hm
Höchster Punkt
2.078 hm
Tiefster Punkt
1.431 hm
Hin und zurück aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg freies Gelände Wald

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.