Oberzalimkopf (2340)
Von Brand über die Oberzalimhütte
leicht
12,3 km
3:00 h
1.216 hm
1.263 hm
Am Ziehweg zu den Zalimalpen, sieht man das Ziel erst recht spät. Der Palünerkopf begleitet mit seiner imposanten Nordseite das erste Stück der Tour.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Oberzalimkopf, 2.273 m
Tiefster Punkt
Brand, 1.011 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
LVS, Schaufel, Sonde, Erstehilfe Paket.Start
Brand (1.059 m)
Koordinaten:
DG
47.096870, 9.734807
GMS
47°05'48.7"N 9°44'05.3"E
UTM
32T 555763 5216191
w3w
///fantastische.aufgaben.berühmteste
Ziel
Brand
Wegbeschreibung
Von Brand aus geht man Richtung Melkboden und Mittelberg. Weiter geht es aber dann Richtung Panülerkopf, Oberzalimhütte.
Hier nimmt man den Sommerweg bis man zur Oberzalimhütte kommt.
Hier durch die Latschen mit Ziel des Gipfels wobei man nochmals in eine kleine Senke hinunter muss.
Spuranlage je nach können und belieben rechter Hand vom Gipfel.
Kurz unterhalb des Gipfels ist das Skidepot.
Abfahrt wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB bis nach Brand.Anfahrt
Vom Rheintal bei Bürs in das Brandnertal bis nach Brand.
Weiter bis zum ersten Parkplatz der Palüdbahn.
Parken
Parken beim ersten Parkplatz der Palüdbahn.Koordinaten
DG
47.096870, 9.734807
GMS
47°05'48.7"N 9°44'05.3"E
UTM
32T 555763 5216191
w3w
///fantastische.aufgaben.berühmteste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
SkitourenausrüstungStatistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen