Skitour Vergaldner Schneeberg (2.588 m)
Autorentipp
Am Schluss der Tour darf eine Einkehr in der Pizzeria Barga nicht fehlen!
ACHTUNG: Bei starker Erwärmung ist mit unberechenbaren und selbstauslösenden Nassschneelawinen zu rechnen!
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Schitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Gargellen führt der Weg kurz über die Piste in Richtung Süden. Unterhalb der Hotels von Vergalda schwenkt man nach Ostsüdost ins Vegaldental (linkes Tal). Immer am Talgrund oder ganz in der Nähe steigt man zur Vergaldaalpe (1.820m) hinauf. Oft muss man über riesige Lawinenkegel steigen. Vor der Alpe führt ein meist erkennbarer Güterweg etwa 200 Hm nach Südwesten höher. Anschließend sucht man sich den Weg Richtung Süden über die leicht ausgeprägte Mulde bis zur Senke beim kleinen See (2.283m). Von hier steigt man die steilen Hänge zum Grat hoch und ist dann bald am Gipfel (Achtung auf Triebschnee). Unterhalb des Palmataljoches geht es links haltend weiter, unter einem kleinen Kopf vorbei zum eher unscheinbaren Gipfel. Von hier hat man einen tollen Ausblick zu Madrisa, Rotbühelspitze und tief in die Silvretta hinein.
Von der Gefahr der großen Nassschneelawinen im Zugang des Tales abgesehen eine einfache Tour. Die Ritzenspitze liegen in einer Wildruhezone und ein Abfahren verboten! Die Abfahrt erfolgt auf dem selben Weg wie der Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
www.maps.google.comParken
Talstation der Bergbahnen GargellenKoordinaten
Ausrüstung
Sorgfältige Planung, Lawinenlagebericht studieren (www.vorarlberg.at/vorarlberg/sicherheit_inneres/sicherheit/landeswarnzentrale/weitereinformationen/lawinenwarndienst/ziel.htm), für den Lawinen-Notfall: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Standard), Risiko Einschätzungen vor Ort immer vornehmen, Skitouren Ausbildungen absolvieren
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen