Skitour zur Lindauer Hütte (1.744 m)
Diese Skitour ist sehr schön mit wenigen Höhenmeter im Anstieg. Die Tour führt Dich am Fuss der Sulzfluh direkt auf die Drei Türme (eine Wahrzeichen des Rätikons) zu. Mit der Lindauer Hütte bietet diese Tour auch ein kulinarisches Ziel.
(Achtung-Es ist auf der ganzen Strecke ist mit Gegenverkehr von Rodler und Wanderer zu rechnen)
Autorentipp
Skitouren sind Ausdauersport. Im Vorfeld der Skitouren Saison Grundlagentraining in anderen Ausdauersportarten trainieren. Die wertvollen Belastungsreize für Herz und Kreislauf setzen Gesundheit und eine gute Selbsteinschätzung voraus. Vermeide Zeitdruck und steigere Intensität und Umfang deiner Touren langsam. Achte auf Kraftreserven für die Abfahrt. Flüssigkeit, Energie und Pausen sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Heiße, isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher und Wärmespender. Müsliriegel, Trockenobst und Kekse stillen den kleinen Hunger unterwegs.
Die Profis von www.montafon.bergfuehrer.at und www.montafon-guides.at führen Euch in die traumhaft schöne Begwelt im Montafon.
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Schitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Aufstieg erfolgt meist auf dem Güterweg. Über die Untere Sporaalpe steigt man hoch. Die Hütte steht noch im Wald auf einem schwach ausgeprägten Rücken. Die Abfahrt ist gleich wie der Anstieg. Die Tour ist für Skitouren Einsteiger bestens geeignet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.atAnfahrt
www.maps.google.comParken
Kostenpflichtiger Parkplatz beim Wanderparkplatz Latschau (Gebührenpflicht besteht von 0 bis 24 Uhr. Ein neuer Tag beginnt um 0:00 Uhr.)
Kosten:
1 Tag: 3,00 €
2 Tage: 6,00 €
3 Tage: 9,00 €
Für jeden weiteren Tag sind zusätzlich 3,00 € zu bezahlen. Maximal kann ein Ticket für 14 Tage gelöst werden.
Koordinaten
Ausrüstung
Sorgfältige Planung, Lawinenlagebericht studieren (www.vorarlberg.at/vorarlberg/sicherheit_inneres/sicherheit/landeswarnzentrale/weitereinformationen/lawinenwarndienst/ziel.htm), für den Lawinen-Notfall: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde (Standard), Risiko Einschätzungen vor Ort immer vornehmen, Skitouren Ausbildungen absolvieren
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen