Historischer Altstadtrundgang | Bludenz
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Bludenz, die Alpenstadt im Fünf-Täler-Stern, verdankt ihren Ruf der beeindruckenden Bergwelt der Umgebung und dem Umstand, dass hier schon früh der Tourismus gefördert wurde. Die Lage der Vorarlberger Bergstadt ist ohne Vergleich. Doch das ist nicht alles: Traditionelle Gastfreundschaft, historischer Charme und südländisches Flair machen Bludenz zur ersten Empfehlung auf halbem Weg zwischen der Schweiz und Tirol. Ob Sie nun sportliche Herausforderungen am Berg oder Ruhe und Entspannung in der alpinen Erholungslandschaft suchen. Ob Sie einen Stadtbummel unter den romantischen Altstadtlauben oder die herrliche Panoramasicht vom Sonnenbalkon Muttersberg genießen. Kaum eine andere Stadt in den Alpen bringt die landschaftliche Vielfalt der Berge besser auf den Punkt als Bludenz.
Ausgangspunkt des Stadtrundgangs ist der Josef-Wolf Platz. Durch malerische Gassen führt der Rundgang an zwei Toren und an Resten der alten Stadtmauer vorbei, hinauf bis zum Schloss Gayenhofen. Über eine der fünf Schloss-Stiegen gelangt man schließlich wieder zurück in die Altstadt.
Genießen Sie im Anschluss an den Stadtrundgang das besondere Flair der Alpenstadt Bludenz bei einer gemütlichen Tasse Kaffee in einem der Gastronomiebetriebe.
Autorentipp
Einen genauen Plan vom Altstadt Rundgang erhalten Sie im Tourismusbüro in Bludenz, Rathausgasse 5. Unter folgendem Link finden Sie auch Termine und Vorschläge für einen geführten Stadtrundgang durch Bludenz: www.vorarlberg-alpenregion.at/bludenz/erleben/kultur-restaurant/fuehrungen/altstadt-rundgang
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus- und Bahnverbindung nach Bludenz, Haltestelle "Bahnhof" oder "Postplatz"
Fahrplanabfrage online unter fahrplan.vmobil.at
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen