Barrierefrei: Auf der Litzpromenade – Der Schrunser Kurgäste-Rundweg

Themenwege Vorarlberg Verifizierter Partner
Autorentipp
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Wegzustand: durchgehend asphaltierter Spazierweg mit Fahrwegbreite und ausgeglichen mäßiger Neigung bis zu 5 %
Barrierefrei essen und trinken: z.B. Restaurant Jägerstöbli; im Bereich Schruns-Außerlitz Restaurant Litz-Stöbli, Gastgarten von Hotel Krone bei der Litzbrücke und Silvretta Center (Ortsmitte)
Rollstuhlgerechte WCs: öffentlich bei den Bahnhöfen Tschagguns und Schruns sowie im Silvretta Center in Schruns
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Tschagguns wählen wir in Richtung Schruns die östliche Litzpromenade. Bei dieser verläuft der bequeme Spazierweg auf dem Damm der aus dem Silbertal der Ill zufließenden Litz. Der mäßig ansteigende Weg endet bei der Straßenbrücke, welche das kleinstädtisch anmutende Ortszentrum von Schruns mit dem Ortsteil Außerlitz und Bartholomäberg verbindet. Wer sich von einem kurzen gepflasterten Wegstück nicht abhalten lässt, macht gerne einen kleinen Abstecher ins Zentrum. Für den Rückweg wechseln wir über die Litzbrücke auf die rechte Dammkrone, wo die Promenade wie auf der linken Seite über eine schöne Lindenallee verfügt.
Zum Reiz des zum Ausgangspunkt zurückführenden Spaziewegs gehört neben dem angenehmen Gefälle und der stimulierenden Wassermusik des Baches vor allem der Blick auf die nahen Rätikonberge, bei denen sich Zimba und Tschaggunser Mittagspitze von der schönsten Seite präsentieren.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen