Erlebnisweg Litzbach
Lerne die Montafoner Natur mit der ganzen Familie auf angenehme aber doch abenteuerliche Weise kennen!
Der Erlebnisweg Litzbach ist ein Naturerlebnispfad mit elf interaktiven Stationen, bei der die Natur spielerisch erlebt werden kann. Der Weg führt am Wildbach Litz in Silbertal entlang, welcher im Vorarlberger Europaschutzgebiet Verwall entspringt und ist speziell für Kinder und Familien geeignet. Langeweile kommt bei den Kindern nie auf, da es immer Neues zu entdecken gibt. Der Weg ist bei jedem Wetter sehr gut zu begehen. Besonders empfehlenswert ist er auch bei Hitze im Sommer.
Natur pur!
Hier findest Du noch zwei Videos zum Erlebnisweg:
Autorentipp
Am Ende des Erlebnisweg Litzbach laden die Almhütte Fellimännle und Jausenstation Hasahüsli zu einer Einkehr ein.

Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
YouTube Verlinkung zum Erlebnisweg Litzbach
- Erlebnisweg Litzbach
https://www.youtube.com/watch?v=HJpPoixKo30&index=8&list=PLP1WKbbyfasZmRlhRsahkGv2APPRx58iW
Folder Download als PDF
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet wird beim "Felsa Parkplatz" und folgen dem Weg über die Brücke nach links und taleinwärts der Litz entlang. Es geht am Eingang der Montafoner Sagenfestspielbühne vorbei. Kurz danach folgt eine kurze Steigung und Du kommst an der ersten interaktiven Station vorbei. Nach dieser Station kannst Du beim Vorbeigehen auf der rechten Seite eine lustige Wetterstation besichtigen. Es geht weiter leicht bergwärts und Du kommst nach ca. 5 min am Teufelsbach-Wasserfall vorbei.
Kurz darauf überquerst Du die taleinwärtsführende Strasse. Geradeaus weiter führt die Abkürzung weiter durch den Wald bergwärts. Die Abkürzung kannst Du mit dem Kinderwagen problemlos umgehen, indem du einfach dem Strassenverlauf nach rechts folgst. Nach etwa 15 min. führt die Abkürzung auf die geschotterte Strasse und führt leicht aufwärts der Litz entlang weiter das Tal hinein. Immer wieder kommen weitere interaktive Stationen. Kurz vor dem Alpengasthaus Fellimännle kannst Du auf der linken Wegseite zahlreiche "Steemendlii" besichtigen. Hier haben zahlreiche Menschen ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Probier es aus und kreiiere weitere Steemendli.
Die Almhütte Fellimännle erreichst Du kurz darauf und bietet für Kinder einen großen Spielplatz zum Verweilen an. Mit etwas Glück kannst Du frei herumlaufende Murmeltiere auf der Terrasse der Almhütte Fellimännle beobachten. Der Erlebnisweg führt noch ein kleines Stück weiter das Tal hinein. Kurz vor der Jausenstation Hasahüsli erreichst Du die letzte interaktive Station des Erlebnisweges. Zum Hasahüsli ist es nicht mehr weit, einfach der Straße bergwärts folgen. Zurück zum Ausgangspunkt gelangst Du über den gleichen Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn / Linie 680
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns ereichst Du das Silbertal.
Parken
Parkplatz bei der Talstation Kristbergbahn (kostenpflichtig)
Koordinaten
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen