Themenweg empfohlene Tour

Gaglaweg Gargellen

Themenweg · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Daniel Zangerl, Montafon Tourismus GmbH

Derzeit in Ausarbeitung - Eröffnung Mai 2023

mittel
Strecke 5,1 km
1:30 h
194 hm
194 hm
1.599 hm
1.405 hm
Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.599 m
Tiefster Punkt
1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,46%Pfad 40,50%Straße 1,32%Unbekannt 37,70%
Asphalt
1 km
Pfad
2,1 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Parkplatz Vergaldner Brücke (1.471 m)
Koordinaten:
DD
46.963766, 9.917898
GMS
46°57'49.6"N 9°55'04.4"E
UTM
32T 569830 5201546
w3w 
///bewachen.ölkanne.fähre

Ziel

Parkplatz Vergaldner Brücke

Wegbeschreibung

Der Startpunkt befindet sich direkt nach der Vergaldner Brücke auf der rechten Straßenseite. Von hier aus gehst Du parallel zur Straße in den Wald hinein - linke Bachseite. Nach ungefähr 100 Metern erreichst Du eine kleine Holzhütte. Dahinter versteckt sich eine kleine Brücke über den Valzifenzbach. Direkt danach kommst Du zur ersten Station, zum Kalkofen. Vom Kalkofen führt der Weg weiter nach oben, über die Straße drüber und weiter durch den Wald, bis Du auf einen Weg triffst. Hier gehst Du rechts über die Brücke zum Gitziste. Danach immer weiter den Weg entlang und über den kleinen Bach bis du im Schwefeltobel ankommst. Dieses querst Du und folgst der Forststraße Richtung Rüti für ca. 200 Meter. Ganz versteckt führt dich nun ein kleiner Weg auf der rechten Seite der Straße wieder in den Wald hinab an zwei wunderschönen Ausblickstationen vorbei bis hin zum Alptobel. Über die Brücke und links Richtung Rüti geht es für Dich weiter. Zickzack durch den Wald nach oben und über die ersten Kalksteine geht es bis zum Rüti Maisäß (alter Stall). Hier erst mal kurz Pause. Die meisten Höhenmeter hast Du schon geschafft. Nun geht es über die wunderschöne Alplandschaft Rüti Richtung Ronggalpe. Auf der linken Seite eröffnet sich Dir das geologische Gargellner Fenster. Wieder ein bisschen zickzack durch den Wald nach unten und weiter Richtung Ronggalpe bis zum Wegweiser nach Gargellen. Nach ein paar Metern durch den Wald hast Du einen schönen Blick auf Gargellen und kommst zurück auf die Hauptstraße. Dieser folgst Du für ein paar Meter taleinwärts, überquerst diese und wechseln über den Suggadin auf die andere Bachseite. Die letzten Meter wanderst Du wieder taleinwärts auf dem Suggadinweg (Via Valtelina) vorbei an der Schafbergbahn Talstation in Richtung Vergalda und schon bist du wieder bei Deinem Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 670

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Monafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf. In Gargellen fährst Du an der Talstation der Bergbahnen Gargellen vorbei bis Du bei der Brücke Abzweigung Vergalden nach der Brücke Parkplätze siehst.  

 

 

Parken

Parken kannst Du rechts nach der Brücke direkt beim Startplatz des Weges.

Koordinaten

DD
46.963766, 9.917898
GMS
46°57'49.6"N 9°55'04.4"E
UTM
32T 569830 5201546
w3w 
///bewachen.ölkanne.fähre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
194 hm
Höchster Punkt
1.599 hm
Tiefster Punkt
1.405 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.