Themenweg empfohlene Tour

Golmi's Forschungspfad

Themenweg · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Golmi`s Forschungspfad - Natur-Memo
    Golmi`s Forschungspfad - Natur-Memo
    Foto: Roland Fritsch, Illwerke Tourismus
Bergstation Golmerbahn (Grüneck 1890 m) - Latschätzer Höhenweg bis Gedenkstein - talwärts der Beschilderung - Mittelstation Golmerbahn (Matschwitz 1520 m)
leicht
Strecke 2,4 km
1:30 h
373 hm
373 hm
1.911 hm
1.514 hm
Themenwanderweg - Unterwegs mit dem Murmeltier "Golmi". Für Kinder ab 6 Jahre gut begehbar.

Autorentipp

Für Kinder ab 6:

Golmi's Forschungspfad richtet sich an die ganze Familie. Die Inhalte der einzelnen Stationen sind für Kinder ab sechs Jahren konzipiert, bieten aber bestimmt auch Jugendgruppen oder Schulklassen Wissenswertes.
Bitte beachte, dass der Weg nicht für Kinderwagen geeignet ist. Für die ganz Kleinen gibt es jedoch beim Berghof Golm einen kostenlosen Kindertragen-Verleih (gegen Pfand)! Die Aus- und Rückgabestelle befindet sich beim Berghof Golm direkt neben der Bergstation der Golmerbahn.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.911 m
Tiefster Punkt
1.514 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berghof Golm

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Golm Grüneck / Bergstation Golmerbahn (1.890 m)
Koordinaten:
DD
47.064309, 9.845112
GMS
47°03'51.5"N 9°50'42.4"E
UTM
32T 564172 5212657
w3w 
///genauere.baden.härte

Ziel

Matschwitz / Mittelstation Golmerbahn

Wegbeschreibung

Bei der Bergstation der Golmerbahn startet der Weg auf dem Latschätzer Höhenweg. Nun folgt man mehr als 20 Stationen des Golmi´s Forschungspfades. Bei der 4. Station (Adlerblick) verlässt man den Latschätzer Höhenweg und folgt dem Weg, teils über Serpentinen, bergabwärts bis zur Mittelstation der Golmerbahn.

Das Murmeltier „Golmi“ führt auf einer Strecke von ca. 3 km durch seinen Lebensraum und erklärt den kleinen und großen Wanderern interessante Facetten der Tier- und Pflanzenwelt im Bergwald. Ziel ist es, die Kinder zu animieren, sich mit dem durchwanderten Naturraum respektvoll auseinander zusetzen. Aktiv und spielerisch wird die Natur mit allen Sinnen entdeckt. Mehr als zwanzig Erlebnisstationen bringen das spannende Thema Natur auf spielerische Art und Weise näher. Erlaubt ist was interessiert… Ziehen, Drehen, Drücken, Klappen, Schieben, Stecken…. Spaß- und Actionelemente (Kinderlift, Stege, Wasserspielbereich etc.) runden das Angebot ab, das Groß und Klein begeistern wird. Einkehrmöglichkeiten Berghof Golm (neben Bergstation), Haus Matschwitz (neben Mittelstation) oder Holzschopf (neben Talstation Latschau).


 

Hinweis

Wildruhezone Ronawald: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

 

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschau Golmerbahn / Linie 601

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau. 

 

Parken

Parkplatz Talstation Golmerbahn Latschau

Koordinaten

DD
47.064309, 9.845112
GMS
47°03'51.5"N 9°50'42.4"E
UTM
32T 564172 5212657
w3w 
///genauere.baden.härte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
373 hm
Abstieg
373 hm
Höchster Punkt
1.911 hm
Tiefster Punkt
1.514 hm
familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.