Madrisella Gipfelweg
Die Bergtour ist eine aussichtsreiche Rundtour, die den hochalpinen Charakter der Silvretta erlebbar macht. Von der Bergstation der Versettla Bahn geht es leicht bergauf zum gleichnamigen Gipfel, dann weiter auf die Madrisella, für die es etwas Trittsicherheit braucht. Durch das Novatal führt der Weg über die Alp Nova zurück zur Bergstation.
mittel
Strecke 10,8 km
Dieser aussichtreiche Gipfelweg führt Dich auch einem Grat zur Madrisella und weiter bis zum Matschunerjoch. Von der Madrisella hast du einen umwerfenden Ausblick in die majestätische Silvretta und deren Berggipfel.
Autorentipp
Achtung: Die letzte Talfahrt der Versettla Bahn ist um 17:00 Uhr
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.466 m
Tiefster Punkt
1.720 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Bergstation der Versettla Bahn (2.009 m)
Koordinaten:
DD
46.979014, 9.993554
GMS
46°58'44.5"N 9°59'36.8"E
UTM
32T 575564 5203311
w3w
///belegten.verpflichtend.pfeffer
Ziel
Bergstation der Versettla Bahn
Wegbeschreibung
Bei der Bergstation der Versettla Bahn beginnt einer der schönsten Höhenwege des Montafons. Von der Bergstation geht es gleich recht steil zur Bergstation des Burglifts und von dort durch Felsblöcke weiter zur Versettla, einem ersten schönen Aussichtspunkt und Grasboden. Über den Matschuner Gratweg geht es weiter, zuerst fast eben, dann über eine Steilstufe zum Gipfelkreuz der Madrisella. Dort bietet sich eine grandiose Aussicht. Nach dem Abstieg von der Madrisella geht es auf dem Wanderweg nach rechts ins Novatal hinunter. Am Seressee vorbei führt die Tour zur Alp Nova. Von der Alp Nova geht es nach Überquerung des Vermielbachs rechts hinauf zur Bergstation der Versettla Bahn, dem Ausgangspunkt der Tour. Einkehrmöglichkeiten bei der Alp Nova und bei der Nova Stoba.
Hinweis
Wildruhezone Lifinar-Pfoppa: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 85 und 87 zur Talstation der Grasjoch Bahn in Galgenul/St.Gallenkirch. Die Ausstiegsstelle ist: "St.Gallenkirch, Valisera Bahn".
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Gaschurn/Versettla BahnParken
Parkplätze bei der Versettla Bahn.Koordinaten
DD
46.979014, 9.993554
GMS
46°58'44.5"N 9°59'36.8"E
UTM
32T 575564 5203311
w3w
///belegten.verpflichtend.pfeffer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, ausreichend Wasser und Verpflegung sowie Sonnen- und RegenschutzBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
826 hm
Abstieg
826 hm
Höchster Punkt
2.466 hm
Tiefster Punkt
1.720 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen