Montafoner Erzählkulturweg
Besonderheiten beim Kinderwanderweg:
- Kirche
- Bergbaumuseum
- Montafoner Sagenfestspiele, Freilichtbühne
"Muntafuner Gagla Weg" ist Montafonerisch und heißt übersetzt "Montafoner Kinderwege".
Ausgerüstet mit Rucksack, Fernglas, Maßband, Kompass, Stoppuhr und Thermometer lernen Sie die Umgebung kennen und können sich an Zwischenstationen austoben, messen und beweisen. Alle Informationen sowie die Aufgaben und Fragen finden Sie in der "Gagla Weg"-Broschüre.
Erforschen Sie mittels verschiedener Aufgaben die Orte des Montafons.
Die Abenteuerwege dauern zwischen ein und zweieinhalb Stunden (reine Gehzeit). Am Ende jeder Tour wartet eine tolle Überraschung. Die Ausrüstung (Rucksäcke) sind kostenlos (Pfand: 30,00 €) in den Montafoner Tourismusbüros und in den Bürgerservicestellen Vandans und St. Anton im Montafon (Öffnungszeiten variieren) erhältlich´.
Weitere Kinderwanderwege im Montafon:
- Gaschurn
- Vandans
- Bartholomäberg
- Gargellen
- St. Anton im Montafon
- Partenen
- St. Gallenkirch-Gortipohl
- Schruns-Tschagguns
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet beim Tourismusbüro Silbertal. Im selben Gebäude befindet sich auch das Bergbaumuseum.
Gehe Richtung Brücke und biege vor der Brücke nach rechts in den Spazierweg ein und folgen diesem bis zum Fußballplatz. Entlang der Litz geht es weiter taleinwärts bis zum Gebiet "Felsa". Dort befindet sich die Montafoner Sagenfestspiele. Im Zweijahres-Rhythmus werden im Juli & August auf der Freilichtbühne Sagen aufgeführt.
Du folgst dem Weg weiter bis zu einer Schranke. Neben der Schranke befindet sich eine Holzfigur, welche vom Weltmeister der Forstarbeiten mit der Kettensäge gestaltet wurde. Folge dem Weg weiter bis zum nächsten Wegweiser "Gebiet Wüarri" und biege nach rechts ab und folgen dem Weg Richtung "Silbertal Ortsmitte". Über den Burgkopf gelangst Du zum Aussichtspunkt Schutzdamm wieder ins Ortszentrum zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 88 ins Silbertal. Die Ausstiegsstelle ist: "Zentrum". Retour ebenfalls mit der Buslinie 88 bis zum Schrunser Bahnhof.
vmobil.at
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Schruns erreichst Du das Silbertal.
www.maps.google.com
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen