Themenweg empfohlene Tour

Silberpfad Kristberg

· 1 Bewertung · Themenweg · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Silberpfad
    Silberpfad
    Foto: Christina Wachter, Kristbergbahn
Bergstation Kristbergbahn - Wasserrad - Kirchliwald - Kristbergsattel - Silbertaler Waldschule - St. Agatha Bergknappenkapelle - Panoramagasthof Kristberg (Silberspielwelt) - Bergstation Kristbergbahn
mittel
Strecke 2,6 km
0:50 h
107 hm
99 hm
1.518 hm
1.425 hm

Der Lehrpfad ist speziell für Familien und interessierte Gruppen zu empfehlen. In herrlicher Natur bringen zwölf zum Teil interaktive Stationen dem Besucher die Faszination des Bergbaus näher. Am Ende des Weges bei der Knappenkapelle und unterhalb des Panoramagasthofs Kristberg wartet zudem die „Silberspielwelt“ als zusätzliche Attraktion auf Kinder. Unterschiedliche Spielelemente machen den Bergbau hier für alle Sinne erlebbar und lassen Kinder in die Arbeitswelt der Knappen eintauchen.

Dieses Leader-Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck und der Gemeinde Silbertal sowie dem Panoramagasthof Kristberg verwirklicht.

 

Das Montafon, besonders aber Silbertal und Bartholomäberg, sind eng mit dem mittelalterlichen Bergbau verbunden. Um die Bergbaugeschichte und deren moderne wissenschaftliche Erforschung begreifbar zu machen, wurde ein Forschungslehrpfad mit dem Namen „Silberpfad“ von der Kristbergbahn in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck, der Gemeinde Silbertal sowie dem Panoramagasthof Kristberg am Kristberg errichtet.

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 19.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.518 m
Tiefster Punkt
1.425 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,88%Schotterweg 39,92%Pfad 46,04%Unbekannt 11,14%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1 km
Pfad
1,2 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Weitere Infos und Links

YouTube Verlinkungen zum Silberpfad & Silberspielwelt am Genießerberg Kristberg

 

Druckwerke als PDF-Download

Start

Bergstation Kristbergbahn (1.442 m)
Koordinaten:
DD
47.107126, 9.986917
GMS
47°06'25.7"N 9°59'12.9"E
UTM
32T 574880 5217541
w3w 
///fachlich.absteigen.besprechungen

Ziel

Bergstation Kristbergbahn

Wegbeschreibung

Der Silberpfad startet bei der Bergstation Kristbergbahn und führt taleinwärts Richtung Siebenbrünnele/Wildried. Nach den Maisäßen auf der rechten Seite befindet sich gegenüber ein Wasserrad. Kurz nach dem Wasserrad folgst Du der Beschilderung Silberpfad. Du zweigst vom herkömmlichen Wanderweg ab. Der Silberpfad führt etwas minimal abwärts. Nach der Schleife querst Du den Wanderweg und folgst dem Pfad bergwärts. Durch den Wald gelangst Du anschließend zum Kristbergsattel. Dort angekommen folgst Du dem Schotterweg talauswärts bis zur Silbertaler Waldschule. Beim Hugelsee bietet sich eine Pause an. Nebenbei kannst Du einen schönen Ausblick genießen. Links vom See folgst Du dem Pfad und der Weg führt leicht abwärts. Kurze Zeit später erreichst Du die St. Agatha Bergknappenkapelle bzw. das Panoramagasthof Kristberg. Unterhalb des Gasthofes befindet sich ein toller Spielplatz, die Silberspielwelt. Während Deine Kinder sich auf dem Spielplatz vergnügen, kannst Du sich eine Pause im Panoramgasthof Kristberg gönnen. Über einen kurzen Anstieg gelangen Sie zum Ausgangspunkt - die Bergstation zurück.

Hinweis

Wildruhezone Silbertal: 06.02 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn / Linie 680

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns erreichst Du das Silbertal.

 

Parken

Parkplatz Talstation Kristbergbahn Silbertal (Kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.107126, 9.986917
GMS
47°06'25.7"N 9°59'12.9"E
UTM
32T 574880 5217541
w3w 
///fachlich.absteigen.besprechungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Martin Gut
30.08.2017 · Community
Schöner Pfad mit toller Aussicht. Die einzelnen Posten sind Abwechslungsreich.
mehr zeigen
Silberpfad
Foto: Martin Gut, Community
Silberpfad 2
Foto: Martin Gut, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,6 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
107 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
1.518 hm
Tiefster Punkt
1.425 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.