Themenweg empfohlene Tour

Silvrettasee Rundweg

· 9 Bewertungen · Themenweg · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Silvrettasee entlang, vor einem der Piz Buin mit dem Ochsentaler Gletscher
    Am Silvrettasee entlang, vor einem der Piz Buin mit dem Ochsentaler Gletscher
    Foto: Andreas Haller, Montafon
Der Weg bietet ein Gletschererlebnis ohne Steigeisen, denn vom Stausee ist der Piz Buin mit seinen Gletschern zu bewundern. Der Themenweg berichtet über alte Handelsrouten, Alpinismus und Energiewirtschaft. Von der Bielerhöhe geht es an sprudelnden Gebirgsbächen und Kunstinstallationen vorbei und zu spektakulären Blicken von der Staumauer aus.
leicht
Strecke 6,3 km
2:00 h
57 hm
57 hm
2.088 hm
2.032 hm
Die aussichtsreiche Rundwanderung um den Silvrettasee mit dem fantastischen Bergpanorama (18 Berge über 3.000m in der Vorarlberger Silvretta) begeistern jeden Bergliebhaber.

Autorentipp

Ich empfehle den Weg in der angegebenen Richtung zu begehen, da der Blick auf den markanten Piz Buin nur in dieser Richtung gegeben ist.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 22.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.088 m
Tiefster Punkt
2.032 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,56%Schotterweg 41,56%Naturweg 29,86%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Weitere Infos und Links

www.silvretta-bielerhoehe.at

Start

Silvretta-Bielerhöhe (2.034 m)
Koordinaten:
DD
46.917240, 10.092810
GMS
46°55'02.1"N 10°05'34.1"E
UTM
32T 583209 5196547
w3w 
///gatten.nennenswert.kälber

Ziel

Silvretta-Bielerhöhe

Wegbeschreibung

Die Rundtour startet  beim Restaurant Silvrettasee (Parkplätze sind in der Nähe genügend vorhanden). Zu Beginn führt der Weg über die Staumauer des Silvrettasees. Zuerst überquerst Du die Hauptmauer mit einer Kronenlänge von 430 m lang und einer maximalen Höhe von 80 Meter und danach die Seitenmauer (140 m lang, 31 m hoch). Von hier geht es auf einem breiteren Schotterweg auf der rechten Uferseite taleinwärts. Nach wenigen Metern ist der höchste Berg Vorarlbergs - der Piz Buin 3.312 m - der ständige Begleiter. Von dieser Seite sind auch die schönsten Fotomotive, mit dem Silvrettasee im Vordergrund, zu finden. Der Weg läuft direkt am Silvrettasee (1,3 km² Oberfläche) entlang. Auf der anderen Uferseite ragt der Berg, das "Hohe Rad" empor. Nach ca. 2,3 km erreicht man den Klostertaler Bach, ein reißender Gletscherbach. Ca. 600 m später überquert man die Ill. Hier gabelt sich der Weg zur bekannten Wiesbadener Hütte. Wir bleiben auf dem Uferweg. Nun ändert sich die Blickrichtung Richtung Silvretta-Bielerhöhe. Neben dem Berggasthof Piz Buin, dem Silvretta-Haus sowie dem Restaurant Silvrettasee ist die Bielerspitze sowie die markante Vallüla sehr gut zu sehen. Am Schluß der Wanderung führt der Weg über den Silvrettaseedamm.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bielerhöhe Silvrettasee / Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen fahren. In Partenen erreichst Du die Silvrettahochalpenstraße, diese ist Mautpflichtig.

 

Parken

Parkplatz Silvretta-Bielerhöhe

Koordinaten

DD
46.917240, 10.092810
GMS
46°55'02.1"N 10°05'34.1"E
UTM
32T 583209 5196547
w3w 
///gatten.nennenswert.kälber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Frage von Stefan Danners · 29.03.2023 · Community
Ende September diesen Jahres würde ich gerne im Rahmen meines Urlaub in Nüziders via Bludenz und Schruns als Anfänger den Silvretta Stausee umwandern. Ist das von der Bushaltestelle aus empfehlenswert, wenn ja, was sollte ich beachten. Ist eine Wanderung zum See zwischen 11.35 h und 14.50 h möglich ? Möchte einfach das Panorama geniesen. Danke !
mehr zeigen
Antwort von Torsten Glandien · 30.03.2023 · Community
Die Bushaltestelle befindet sich direkt am Staudamm. Dort sind einige Lokalitäten und interessante Informationsbereiche. Von dort startet man den Rundweg um den Stausee, meist eben mit wenig Steigungen. Für Anfänger echt top! Viel Spaß
8 more replies

Bewertungen

4,6
(9)
Siegfried Dierolf
20.08.2022 · Community
Leichte Rundtour mit Blick auf die Glätscher
mehr zeigen
Gemacht am 10.08.2022
Sabrina Göller 
31.10.2021 · Community
Sehr schöne Panoramarunde.
mehr zeigen
Gemacht am 31.10.2021
Sarah Bickert
06.08.2020 · Community
Sehr schöner Rundwanderweg mit festen Wegen. Wir haben problemlos einen Parkplatz bekommen. Sehr empfehlenswert und leicht zu begehen. Anschließend sind wird im Café Piz Buin eingekehrt, mit toller Sicht auf den See.
mehr zeigen
Silvrettastausee
Foto: Sarah Bickert, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
57 hm
Höchster Punkt
2.088 hm
Tiefster Punkt
2.032 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.