Themenweg empfohlene Tour

Zamangspitze Gipfelweg

· 1 Bewertung · Themenweg · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grasjoch Hütte
    Grasjoch Hütte
    Foto: Roland Fritsch, Montafon

Der Weg bietet ein gigantisches Panorama auf 226 Gipfel der Vorarlberger, Tiroler und Schweizer Berge und alle Lebensräume des Montafon - und das (fast) ganz ohne Schweiß. Denn der sonnige Weg beginnt an der Bergstation der Hochalpila Bahn und führt gleich auf zwei Gipfel: das Kreuzjoch und die Zamangspitze. Von dort geht es weiter hinab zum Grasjoch.

mittel
Strecke 7,2 km
3:30 h
262 hm
705 hm
2.419 hm
1.805 hm

Bei dieser kurzen Panoramawanderung kommst Du an zwei tollen Aussichtsgipfeln vorbei. Das Kreuzjoch (2.398 m) und die Zamangspitze (2.387 m) bieten Dir ein wunderschönes Panorama der gesamten Bergwelt des Montafons. Von der Zamangspitze erblickst Du die hohen und kargen Berge des Silvretta, das hintere Silbertal im Verwall und auch die spitzen Kalkberge des Rätikons. Von Freitag bis Sonntag bringen Dich die Grasjoch- und die Hochalpila Bahn bis an den Start der Tour.

Autorentipp

Ein Besuch auf der Wormer Hütte ist immer einen kurzen Umweg wert.

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.419 m
Tiefster Punkt
1.805 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 37,52%Pfad 62,47%
Naturweg
2,7 km
Pfad
4,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

Weitere Infos und Links

Die beschriebene Tour ist nur an den Betriebstagen der Grasjoch- und Hochalpila Bahn möglich. Alternativ kannst Du auch von der Berstation Sennigrat starten und kannst dann über die Zamangalpe nach St.Gallenkirch. Dabei verlängert sich Deine Tour um rund 3 Stunden Gehzeit. Die Öffnungszeiten der Bahn findest Du hier.

Start

Hochalpila Bahn Bergstation (2.417 m)
Koordinaten:
DD
47.060124, 9.982667
GMS
47°03'36.4"N 9°58'57.6"E
UTM
32T 574623 5212314
w3w 
///kleber.einkunft.seiler

Ziel

Grasjoch Bahn Bergstation

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Hochalpila Bahn gehst Du richtung Kreuzjoch. Hier ist der Weg noch sehr breit und Du siehst linkerhand viele Schöne Aussichtsplätze für ein tolles Foto. Irgendwann siehst Du die Bergstation der Panorama Bahn. Direkt dahinter führt Dich der Weg auf das Kreuzjoch. Oben angekommen kannst Du bereits fast das gesamte Montafon überblicken. Und Du siehst auch schon Dein nächstes Ziel, die Zamangspitze. der Weg geht nun wieder auf der gleichen Strecke runter vom Kreuzjoch und über einen wunderschönen Panormaweg richtung Zamangspitze. Irgendwann gelangst Du zu einer Abzweigung bei der der Weg über einen alpinen Steig direkt auf die Zamangspitze führt. Dieser Weg ist sehr ausgesetzt und nur teilweise mit einem Drahtseil gesichert. Bei diesem alpinen Steig ist alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein absolutes Muss. Ich empfehle Dir daher, den Weg nach rechts zu nehmen und unter dem Gipfel vorbeizuwandern und den leichteren Weg auf der anderen Seite des Gipfels zu nehmen. Oben angekommen lädt Dich die Zamangspitze zum Verweilen ein. Dann wieder den Weg zurück nach unten. Nun folgst Du immer dem Weg Richtung Zamangalpe. Angekommen bei der Zamangalpe geht es nun über den Alpweg zurück zur Grasjoch Bahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: St. Gallenkirch Valisera Bahn / Linie 650, Linie 670

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St.Gallenkirch zur Valisera Bahn fahren. Hinter der Valisera Bahn findest Du die Grasjoch Bahn. 

Parken

Talstation Valisera Bahn

Koordinaten

DD
47.060124, 9.982667
GMS
47°03'36.4"N 9°58'57.6"E
UTM
32T 574623 5212314
w3w 
///kleber.einkunft.seiler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung unbedingt notwendig. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Andrea Schmidt
14.07.2022 · Community
Herrliche Ausblicke, auch für mich (nicht ganz schwindelfrei) gut machbar. Besonders der Weg zur Zamangalpe zwischen den Latschenkiefern ist wunderschön und wenig begangen. Abzug wegen der letzten 2 Kilometer von der Alpe zur Bergbahn. Den Fahrweg in der prallen Sonne hochzulaufen war kein Spaß. Trotzdem insgesamt sehr empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 13.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
262 hm
Abstieg
705 hm
Höchster Punkt
2.419 hm
Tiefster Punkt
1.805 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour ausgesetzt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.