Wanderung empfohlene Tour

Kristberg - Wasserstubental - Silbertal

· 5 Bewertungen · Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Kristbergbahn im Silbertal
    Die Kristbergbahn im Silbertal
    Foto: Roland Fritsch, Montafon Tourismus / Patrick Säly
m 1800 1600 1400 1200 1000 800 12 10 8 6 4 2 km Siebenbrünnele Almhütte Fellimännle
Bergstation Kristbergbahn - Siebenbrünnele - Wildried - Wasserstubental - GH Hasahüsli - GH Fellimännle - Teufelsbach Wasserfall - Felsa - Ortszentrum Silbertal
leicht
Strecke 13,9 km
4:05 h
163 hm
721 hm
1.567 hm
882 hm
Diese Wanderung ist besonders Familientauglich, da sie mit einem Kinderwagen möglich ist.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.567 m
Tiefster Punkt
882 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,58%Schotterweg 47,51%Naturweg 5,53%Pfad 7,71%Straße 2,72%Unbekannt 10,92%
Asphalt
3,5 km
Schotterweg
6,6 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almhütte Fellimännle

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergstation Kristbergbahn, Silbertal (1.442 m)
Koordinaten:
DD
47.107131, 9.986886
GMS
47°06'25.7"N 9°59'12.8"E
UTM
32T 574878 5217541
w3w 
///abgekürzt.ausklingen.umging

Ziel

Ortszentrum Silbertal

Wegbeschreibung

Von der Bergstation der Kristbergbahn führt der kinderwagentaugliche Weg links auf einem Schotterweg vorbei an Brunnen und Quellen bis zum Aussichtspunkt Wildried. Immer wieder eröffnen sich dabei schöne Ausblicke ins Tal. Das Wildried ist das höchstgelegene Hochmoor Europas. Beim Burtschabach führt der Weg rechts talauswärts über das Wasserstubental bis zum Berggasthaus Hasahüsli. Immer wieder besteht die Möglichkeit, den Schotterweg über "Waldwegle" abzukürzen. Nach dem Berggasthaus Hasahüsli erreicht man das Gasthaus Fellimännle. Vom Fellimännle talauswärts wechselt der Schotterweg mit Wanderwegen, vorbei am Teufelsbach-Wasserfall bis Silbertal Zentrum.

Hinweis

Wildruhezone Silbertal: 06.02 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kristbergbahn/ Linie 680

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 die Ausfahrt Bludenz/Montafon nehmen. Danach folgst Du der L188 bis nach Schruns. Dort musst du Richtung Ortskern und ins Silbertal abbiegen. Der Parkplatz der Kristbergbahn befindet sich auf der rechten Seite. 

Parken

Parkplätze Talstation Kristbergbahn (kostenpflichtig, bei Benützung der Kristbergbahn gibt es eine Rückvergütung)

Koordinaten

DD
47.107131, 9.986886
GMS
47°06'25.7"N 9°59'12.8"E
UTM
32T 574878 5217541
w3w 
///abgekürzt.ausklingen.umging
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und evtl. einen Rucksack mit Sonnen- bzw. Regenschutz und einer kleinen Jause

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(5)
Roland Priester 
21.09.2021 · Community
Leider vollständig ein Schotterweg, der auch befahren wird. Wenn man dem xten Auto von hinten kommend ausweichen muss, ist die Entspannung dann auch dahin. Am Anfang sieht man nur Wald, die zweite Hälfte geht schön am Wildbach entlang. Topp: der Gritschenbach-Wasserfall!
mehr zeigen
Dolores Körber
10.06.2021 · Community
Sehr schöne Fotomotive!
mehr zeigen
Gemacht am 10.06.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,9 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
721 hm
Höchster Punkt
1.567 hm
Tiefster Punkt
882 hm
Rundtour familienfreundlich kinderwagengerecht Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.