Wanderung empfohlene Tour Etappe 3

Montafoner Hüttenrunde | Neue Heilbronner Hütte bis Silvretta-Bielerhöhe

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vallülaweg
    Vallülaweg
    Foto: Montafon Tourismus, Andreas Haller, Montafon

Neue Heilbronner Hütte - Verbellaalpe - Kopssee - Vallülaweg - Silvretta-Bielerhöhe

schwer
Strecke 18,3 km
8:15 h
929 hm
1.192 hm
2.514 hm
1.769 hm

Der Höhepunkt dieser Wanderung ist der Einstieg in den Silvrettagebirgszug über den Vallülaweg. Von sanften Blumenwiesen wechselt es in das schroffe Kristallingestein der Silvretta. Am letzten Drittel der Tour sind die Gletscher der Silvretta allgegenwärtig.

Autorentipp

Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.

Wanderweg von der Silvretta-Bielerhöhe bis zum Vallülasee nur für geübte Bergwanderer.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.514 m
Tiefster Punkt
1.769 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 29,69%Pfad 70,30%
Schotterweg
5,4 km
Pfad
12,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Neue Heilbronner Hütte
Verbellaalpe
Madlenerhaus
Berggasthof Piz Buin
Wiesbadener Hütte

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Weitere Infos und Links

Übernachtungsmöglichkeiten auf der Silvretta-Bielerhöhe:

Berggasthof Piz Buin: https://www.buin.at/

Silvrettahaus: https://www.silvretta-bielerhoehe.at/de/Gastronomie-Unterkunft/Silvretta-Haus

Madlenerhaus: https://www.madlenerhaus-silvretta.com/

 

Start

Neue Heilbronner Hütte (2.298 m)
Koordinaten:
DD
47.007363, 10.138656
GMS
47°00'26.5"N 10°08'19.2"E
UTM
32T 586554 5206611
w3w 
///umschreiben.flohmarkt.wichtiger

Ziel

Silvretta-Bielerhöhe

Wegbeschreibung

Von der Neuen Heilbronner Hütte führt der Weg auf einem Güterweg zur Verbella Alpe und weiter zum Kopssee. Hier beginnt der sehr schöne, im Jahr 2013 revitalisierte Vallülaweg. Der etwas anspruchsvolle Anstieg führt zuerst zum sehr idylisch gelegenen Vallülasee und weiter, dem Wegweiser Bielerhöhe folgende, zum oberen Bergsee. Zwischen der Vallüla und der kleinen Vallüla führt der Weg um große Felsbrocken hoch zum Joch. Vom Wegweiser am Joch erreicht man die Bielerhöhe in ca. 1,5 Stunden. Vom Silvrettassee-Bielerhöhe sind es noch ca. 2 Stunden auf dem "Sommerweg" bis zur Wiesbadener Hütte. Trittsicherheit am Vallülaweg erforderlich!

Beim Kopssee besteht die Möglichkeit, die Tour mittels Bus (Kops GH Zeinisjoch bis Silvrettasee) 13 km oder 5:30 Std. abzukürzen - hier wird der Abschnitt "Vallülaweg" umfahren.

 

Alpiner Bergweg – kann Sicherungsseile und Tritthilfen beinhalten!

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Anfahrt

www.maps.google.com

Koordinaten

DD
47.007363, 10.138656
GMS
47°00'26.5"N 10°08'19.2"E
UTM
32T 586554 5206611
w3w 
///umschreiben.flohmarkt.wichtiger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Bettina Götz · 10.08.2020 · Community
Leider lässt sich des Antwortfeld nicht bearbeiten/Absenden, daher komme ich nochmal über Fragen. Dankeschön für die Info's 😊 Freue mich schon auf die Tour, hoffentlich läßt es Corona zu.
mehr zeigen
Frage von Bettina Götz · 10.08.2020 · Community
Grüß Die Roland, vielen Dank für Deine schnelle Info. nun habe ich leider noch eine Frage wie sieht denn die Strecke von der Saarbrücker zur Tübinger Hütte aus? Dort ist ebenfalls auf der Landkarte eine gepunktete Linie eingezeichnet, gibt es da auch einen anderen Weg oder können wir diesen eingezeichneten Weg gehen? Sorry für die vielen FRAGEN, aber wir wollen uns ja in dem wunderschönen Montafoner Bergen nicht in Gefahr bringen. Besten Dank im voraus und einen gesunden Wochenstart.
mehr zeigen
Antwort von Roland Fritsch  · 10.08.2020 · Montafon
Früher führte der Weg von der Saarbrücker Hütte bis Plattenjoch über den Kromer Gletscher. Dieser Weg wurde "aufgelassen" und wird nicht mehr gepflegt. Daher nun nur noch den Zentralalpenweg 02 (über Seelücke) gehen, wie er im Tourenportal eingezeichnet ist. Der Weg ist gut zu begehen.
Frage von Bettina Götz · 09.08.2020 · Community
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen vom 12 bis 17.09 2020 eine Hüttentour von der Wormser Hütte über die neue Heilbronner, Madrisa Haus, dann auf die Saarbrücker und weiter zur Tübinger Hütte laufen. Nun habe ich auf der Wanderkarte gesehen, dass von der neuen Heilbronner Hütte bis zur Bielerhöhe und von der Saarbrücken zur Tübinger Hütte, eine gepunktete Strecke ist, dass heist für geübte Wandenderer etc. Wie schwierig ist dieser Strecke und kann man sie gehen, denn die Hütten haben wir auch schon gebucht. Ich selbst bin schon seit 1972 in Montafon, bin auch die ein und die andere Hütte schon Er Stiege, aber noch nicht auf einer gesamten Hüttentour wie diese jetzt. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen und ich hoffe dass wir die Hüttentour trotz Corona antreten können am besten Dank im voraus, mit freundlichen Grüßen Bettina Götz.
mehr zeigen
Antwort von Roland Fritsch  · 10.08.2020 · Montafon
Grüaß di Bettina, es freut mich, dass Du ein Teilstück der Montafoner Hüttenrunde machst. Es gibt Wegprobleme beim letzten Teil bei der Etappe Heilbronner Hütte - Bielerhöhe zwischen Moasboda und Silvrettasee. Diese kann man ab dem Wegweiser Moasboda über den Bielerkopf sehr gut umgehen. Es sind max. 15 Minunten mehr Umweg. Beim Wegweiser Moasboada hat der Wegewart ein Zusatzschild (nicht auf dem Foto) aufgestellt, wo dieser "Umweg" empfohlen wird.
Foto: Roland Fritsch, Montafon

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,3 km
Dauer
8:15 h
Aufstieg
929 hm
Abstieg
1.192 hm
Höchster Punkt
2.514 hm
Tiefster Punkt
1.769 hm
Etappentour aussichtsreich Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.