Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Montafoner Hüttenrunde | Silbertal bis Wormser Hütte

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wormser Hütte
    Wormser Hütte
    Foto: Montafon Tourismus, Andreas Haller, Montafon

Ein wenig begangener, teilweise recht steiler Weg. Ab Innerkapellalpe befindet man sich oberhalb der Baumgrenze.

mittel
Strecke 8,6 km
4:15 h
1.429 hm
8 hm
2.301 hm
872 hm

Das Verwall wird bei dieser Wanderung auf verschiedene Facetten kennengelernt. Die erste Einkehrmöglichkeit befindet sich auf der bewirtschafteten Innerkapellalpe mit Alpsennerei. Alpprodukte können direkt vor Ort gekauft werden. Der Höhepunkt ist der wunderschöne Ausblick oberhalb der Innerkapell Alpe und beim Schwarzsee. Am Fuße des Hochjochs kommt man auch am Herzsee vorbei. Einkehrmöglichkeiten in Silbertal, Innerkapellalpe und Seetalhüsli (nur zeitweise geöffnet).

Autorentipp

Aufgrund der hohen Nachfrage auf den Hütten, empfehlen wir früh genug die Schlafplätze, direkt bei den Hütten, zu reservieren.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.301 m
Tiefster Punkt
872 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,67%Naturweg 21,26%Pfad 71,06%
Asphalt
0,7 km
Naturweg
1,8 km
Pfad
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Innerkapellalpe

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Silbertal, Zentrum (879 m)
Koordinaten:
DD
47.094473, 9.980377
GMS
47°05'40.1"N 9°58'49.4"E
UTM
32T 574402 5216128
w3w 
///schar.ankündigt.kostüm

Ziel

Wormser Hütte

Wegbeschreibung

Silbertal - Innerkapellalpe - Schwarzsee - Herzsee - Wormser Hütte

Hinweis

Wildruhezone Silbertal: 06.02 - 31.03
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

Es empfiehlt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Fahrpläne mbs Bus

Fahrplan mbs Bahn

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 nach Schruns.

www.maps.google.at

Parken

Für einen längeren Zeitraum besteht die Möglichkeit das Auto kostenlos auf dem Parkplatz im Zentrum von Tschagguns (gegenüber vom Hotel Cresta) bzw. auf dem Parkplatz der ehemaligen Grabserbahn (Unterziegerbergstraße) abzustellen.

 

In Schruns kann das Auto für einen längeren Zeitraum in der Tiefgarage (Einfahrt gegenüber Poststelle Schruns) abgestellt werden. Das Ticket (für max. 7 Tage) ist im Tourismusbüro Schruns im Haus des Gastes erhältlich. Wenn das Auto länger als 7 Tage in der Tiefgarage abgestellt wird, ist das Ticket ausschließlich nur auf dem Gemeindeamt Schruns erhältlich.

Koordinaten

DD
47.094473, 9.980377
GMS
47°05'40.1"N 9°58'49.4"E
UTM
32T 574402 5216128
w3w 
///schar.ankündigt.kostüm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

gutes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Frage von Gunther Sandtner · 09.04.2022 · Community
Gibt es eine Alternative zur Uebernachtung auf der Wormser Huette (die ist zum gewuenschten Termin schon ausgebucht)? Vielleicht wenn man die Etappe 2 schon einen Teil weitergeht?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
1.429 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
2.301 hm
Tiefster Punkt
872 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.