Wanderung empfohlene Tour Etappe 4

Montafoner Hüttenrunde | Silvretta-Bielerhöhe bis Wiesbadener Hütte

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderweg zur Wiesbadener Hütte
    Wanderweg zur Wiesbadener Hütte
    Foto: Packyourthingsandtravel, Montafon

Im hochalpinen Gelände der Silvretta, bewegst Du dich bei diesem Tourabschnitt der Montafoner Hüttenrunde am Fuße des knapp 3.000 m hohen Berg namens Hohes Rad.

mittel
Strecke 7,7 km
3:35 h
704 hm
291 hm
2.658 hm
2.025 hm

In einem Halbkreis bewegst Du dich um das mächtige Hohe Rad und machst nahezu eine Umrundung. Start dieser Tour ist für Dich beim Silvrettasee. Nach einem kurzen Stück entlang des Silvrettasees biegst Du ein in das Bieltal. Landschaftlich erwartet Dich im Bieltal ein echtes Highlight. Ständig den Bieltalferner vor dir, läufst Du umgeben von knappen 3.000 Meter hohen Bergen, dem nächsten Highlight, dem Radsattel entgegen. Vorbei am Radsee, gelangst Du schließlich auf den Radsattel. Der Radsattel hält für Dich einen wunderschönen Ausblick auf den Ochsentaler Gletscher und den Piz Buin, Vorarlbergs höchster Berg mit 3.312 m bereit. Das gesamte Silvretta Massiv liegt in beeindruckender Schönheit vor dir. Breche nicht zu früh auf um zur Wiesbadener Hütte zu gelangen sondern genieße diesen fantastischen Ausblick. Die Wiesbadener Hütte erreichst Du nach einem Abstieg vom Radsattel in Richtung Ochsentaler Gletscher.

Autorentipp

Nimm Dir eine Jause mit und lass Dich am Radsattel nieder. Genieße den einmaligen Ausblick auf den Ochsentaler Gletscher sowie den Piz Buin und die höchsten Berge Vorarlbergs.

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.658 m
Tiefster Punkt
2.025 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,49%Schotterweg 14,68%Pfad 78,82%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1,1 km
Pfad
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthof Piz Buin
Wiesbadener Hütte

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

 

Start

Silvretta-Bielerhöhe (2.035 m)
Koordinaten:
DD
46.918186, 10.097446
GMS
46°55'05.5"N 10°05'50.8"E
UTM
32T 583560 5196657
w3w 
///vorwarnung.umsetzen.turmbau

Ziel

Wiesbadener Hütte

Wegbeschreibung

Du startest Deine Etappe beim Berggasthof Piz Buin am Silvrettasee und folgst der Dammkrone und dem Schotterweg entlang des Ufers für ungefähr einem Kilometer. Danach biegst Du nach links ab in das Bieltal. Folge der Beschilderung in Richtung Radsattel/Bieltal. Anfangs führt Dich der Weg noch komfortabel auf einer breiten Schotterstraße. Dieser geht allerdings später in einen Pfad über, welcher Dich letztendlich hinauf auf den Radsattel führt. Am Radsattel angekommen hast Du den Aufstieg geschafft. Von hier geht ein gut beschilderter Pfad auf der anderen Seite des Radsattels hinab zur Wiesbadener Hütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bielerhöhe Silvrettasee / Linie 85

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen zur Mautstelle für die Silvretta-Hochalpenstraße fahren. Über die Silvretta-Hochalpenstraße gelangst du dann zum Vermuntsee und weiter bis zum Silvrettasee. (Mautpflichtig)

Parken

Parkplätze befinden sich beim Silvrettasse

Koordinaten

DD
46.918186, 10.097446
GMS
46°55'05.5"N 10°05'50.8"E
UTM
32T 583560 5196657
w3w 
///vorwarnung.umsetzen.turmbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Aktivkarte

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
704 hm
Abstieg
291 hm
Höchster Punkt
2.658 hm
Tiefster Punkt
2.025 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.