Wanderung empfohlene Tour

Montafoner Talweg | Gargellen bis St. Gallenkirch

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Valiseramaisäß
    Valiseramaisäß
    Foto: Stefan Kothner, Montafon

Der Weg spiegelt die Kulturlandschaft wider, die über Jahrhunderte unterhalb der Steinriesen entstanden ist. Hier ist man mitten in Gargellen, ein Seitental des Montafon, das von der Forst- und Landwirtschaft geprägt ist. Eine Wanderung für sonnige Tage, denn der Weg führt durch das bewaldete Gargellener Tal immer wieder an den Fluss Suggadin, später über weite Wiesen hinunter nach St. Gallenkirch.

mittel
Strecke 11,1 km
2:20 h
205 hm
773 hm
1.444 hm
818 hm

Bei dieser Wanderung gehst Du von Gargellen nach St. Gallenkirch. Die Kraft des Suggadinbaches begleitet Dich auf Deinem Weg und Du wanderst durch urschprüngliche Maisäßlandschaften. Die Trockensteinmauern auf der Rüti in St. Gallenkirch sind stille Zeitzeugen aus der Zeit der Säumer. 

Autorentipp

Halte Deine Augen offen! Vielleicht findest Du ein paar Montafoner Steinschafe.

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.444 m
Tiefster Punkt
818 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,84%Schotterweg 19,64%Naturweg 11,30%Pfad 45,20%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Weitere Infos und Links

Zur Via Valtellina Wanderung gelangst Du hier.

Start

Gargellen, Talstation Schafbergbahn (1.429 m)
Koordinaten:
DD
46.967804, 9.919097
GMS
46°58'04.1"N 9°55'08.7"E
UTM
32T 569916 5201996
w3w 
///seelen.abhandlung.ruderboot

Ziel

St. Gallenkirch, Zentrum

Wegbeschreibung

Du startest in Gargellen und gehst talauswärts entlang des Suggadinbaches. 

Valisera Maisäß - Autstraße L 192 überqueren - weiter linkseitig gehen des Suggadion - Rüti - in Galgenul Straße, L 192 überqueren - St. Gallenkirch

Hinweis

Wildruhezone Schofloch-Valisera: 01.11 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start der Tour: Gargellen Schafbergbahn/ Linie 670

Bushaltestelle vom Ziel der Tour: St. Gallenkirch Zentrum/ Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Monafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 Fahrplan: www.oebb.at

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf.

Parken

Parkplatz Bergbahnen Gargellen (kostenpflichtig) 

Parkplatz St. Gallenkirch Zentrum 

Koordinaten

DD
46.967804, 9.919097
GMS
46°58'04.1"N 9°55'08.7"E
UTM
32T 569916 5201996
w3w 
///seelen.abhandlung.ruderboot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Achten Sie auf festes, den Verhältnissen entsprechendes Schuhwerk.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
205 hm
Abstieg
773 hm
Höchster Punkt
1.444 hm
Tiefster Punkt
818 hm
Weg geräumt Schneeoberfläche präpariert Von A nach B aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.