Der Panoramaweg wird seinem Namen gerecht. Eine schöne Rundtour mit Start am Sonnenbalkon des Montafons bietet Dir einen sagenhaften Ausblick über das Tal und die umliegenden Berge.
mittel
Strecke 8,2 km
Dauer2:33 h
Aufstieg308 hm
Abstieg308 hm
Höchster Punkt1.341 hm
Tiefster Punkt1.086 hm
Eine schöne aussichtsreiche Rundtour. Auf halber Höhe führt Dich die Tour in sehr abwechslungsreichem Terrain. Weniger anspruchsvoll dafür aber landschaftlich eine Genussrunde. Wenn Du den sportlichen Aspekt Zur Seite schiebst und Dich ganz auf deine Umgebung einlässt, wirst Du merken, dass man nicht zwingend einen Gipfel benötigt um eine gute Aussicht genießen zu können. Während Du dich selbst in lieblichen Gefilden bewegst hast Du einen wunderbaren Blick ins Rätikon. In der Ferne türmt sich die mächtige Vandanser Steinwand auf. Die Zima, welche auch lieblich das „Montafoner Matterhorn“ genannt wird, ist ein beliebtes Fotomotiv. Auch in unmittelbarer Umgebung hast Du einiges zu bestaunen. Du bewegst dich mitten im Lebensraum von „echten“ Montafonern. Der Bartholomäberg sowie Innerberg können auf eine lange Siedlungsgeschichte und einer sogenannten Streusiedlung, die bis heute anhält, zurück schauen.
Autorentipp
Das Gasthaus Mühle bietet Dir eine gutbürgerliche Küche und eine gemütliche Sonnenterrasse die zum Verweilen einlädt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.341 m
Tiefster Punkt
1.086 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 78,72%Pfad 20,60%Straße 0,66%
Asphalt
6,4 km
Pfad
1,7 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start dieser Tour ist für Dich die Barockkirche Bartholomäberg. Von hier folgst Du erstmal der Straße bergauf. Vorbei an der Volksschule biegst Du nach wenigen Metern nach rechts in den Roferwegweg ein. Diesem folgst Du bis zur Kreuzung Riederhofweg. Kurz bevor der Riederhofweg endet, biegst Du nach links in einen Waldpfad ein. Sobald Du die kurze aufwärts Passage durch den Wald gemeistert hast, verlässt Du den Wald und biegst nach rechts auf einen Schotterweg ein. Diesem folgst Du und gelangst schließlich auf den Tröllerweg, einer geteerten Straße. Nun wirst Du direkt zum Gasthaus Mühle geführt. Dieses Gasthaus bildet den Scheitelpunkt Deiner Tour. Ab hier bewegst Du dich wieder in Richtung Ausgangspunkt Deiner Tour, der Barockkirche Bartholomäberg. Folge nach links dem Mühleweg bis zur Kirche Innerberg. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befinden sich zwei Häuser. Verlasse Die Straße und biege in den Pfad zwischen den Häusern ein. Folge diesem Wald und Wiesenpfad bis er Dich wieder zurück auf den Riederhofweg führt. Den restlichen Weg zurück bis zur Barockkirche Bartholomäberg läufst Du gleich wie zu Beginn Deiner Tour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Bartholomäberg Kirche/ Linie 84
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns kommst du auf der Bärgerstraße nach Bartholomäberg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen