Rund um den Formarinsee
Ausgehend von der Bushaltestelle gehen Sie den Fuhrweg leicht abfallend entlang bis Sie den Formarinsee erreichen und nordwestlich umgehen bis Sie die Freiburger Hütte erreichen. Hier können Sie sich stärken und nach einer entspannten Rast entweder wieder den selben Weg oder über den Fußsteig oberhalb des Ostufers zurück zur Bushaltestelle gehen. (Achtung dieser Weg ist nur für Geübte, die schwindelfrei sind, zu empfehlen)
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit: Freiburgerhütte
Sehenswert: Steinbock-Denkmal – wurde zur geglückten Wiederansiedelung des Steinwildes aufgestellt. Heute beherbergt dieses Gebiet die größte Steinbock-Kolonie Europas.
Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle östereichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Eruo-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis zum Bahnhof Langen am Arlberg oder St. Anton am Arlberg. Von dort fahren Busse (Nr. 91 +92) im regelmäßigen Takt nach Lech Zürs am Arlberg.
Von Lech aus fahren im regelmäßigen Takt Busse zum Formarinsee.
Anfahrt
Aus Deutschland: Über die A 96 bis Bregenz von dort auf der A14 bis nach Bludenz, weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Auf der B197 durch Stuben über die Serpentinen zur Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.
Aus der Schweiz: Über die A13 und den Grenzübergang Feldkirch, Hohenems oder Lustenau auf die A14 bis nach Bludenz. Weiter auf der S16 bis zur Ausfahrt Lech Zürs am Arlberg. Auf der B197 durch Stuben über die Serpentinen zur Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.
Aus Österreich: Über die Inntalautobahn A12 und weiter über die S16 bis zur Ausfahrt St. Anton am Arlberg (Arlbergpass). Der B197 zunächst durch St. Anton, dann durch St. Christoph und über den Arlbergpass bis zur Alpe Rauz folgen. Hier rechts biegen auf die B198. Durch die Flexengalerie und über den Flexenpass gelangen Sie nach Lech Zürs am Arlberg.
Von Lech aus fahren Sie mit dem Auto Richtung Zug bis Sie auf den Formarinweg gelangen und diesen entlang bis zum Formariensee beibehalten. (Achtung Maut!)
Parken
Sie können Ihr Fahrzeug entweder direkt bei Ihrem Gastgeber parken oder in der Tiefgarage Anger abstellen. Die Tiefgarage befindet sich direkt im Ortszentrum gegenüber der Raiffeisenbank Lech. Öffnungszeiten 07:00 – 20:00 Uhr.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk (knöchelhoch, Profilsohle), Regenschutz, Lech Card und Busfahrplan.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Hinweis für alle Wanderer & Bergsteiger vom 16.06.2019:
Aufgrund der Schneesituation (Altschneefelder und vereiste Passagen) sind viele Wanderungen im Tourengebiet von Lech Zürs am Arlberg aktuell nicht begehbar. Für Fragen wenden Sie sich bitte an die Lech Zürs Information:
info@lechzuers.com
0043558321610
Wir bitten Sie, keine Risiken einzugehen und die aktuellen Bedingungen richtig einzuschätzen!
Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Bergsommer!
Hannes Heigenhauser - Online Marketing Lech Zürs Tourismus