Rund um die Tschaggunser Mittagsspitze
Die anspruchsvolle und weitere Bergtour auf sicheren Pfaden und gut markierten Wegen ist eine sehr beliebte Runde. Kondition ist erforderlich, insbesondere für den langen, teilweise steilen Abstieg. Reiche Alpenflora mit fantastischen Aus- und Weitblicken im Gebiet Rätikon. Im Hochsommer können bei den Alpen (Alpilaalpe und Tilisunaalpe) regionale Köstlichenkeiten verköstigt werden. Der traditionelle "Sura Kees" wird direkt auf den Alpen hergestellt.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit144 Alpine Notfälle Vorarlberg112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) www.vorarlberg.travel/sicherheitstippsStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschsau Golmerbahn / Linie 601
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau.
Parken
Parkplätze befinden sich bei der Golmerbahn
Koordinaten
Ausrüstung
Bergwanderschuhe mit gutem Profil, ausreichend Verpflegung, Sonnen- und Kopfschutz, Stöcke zu empfehlenStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen