Die aussichtsreiche Rundwanderung führt durch das Valisera Gebiet vorbei an der Rinderhütte Mad. Start und Ziel ist das Alpendorf Garfrescha mit weiteren Einkehrmöglichkeiten.
Autorentipp
Das Alpendorf Garfrescha ist ein uriges Maisäßdorf
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 22.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.141 m
Tiefster Punkt
1.463 m
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Nr. 8 Garfrescha Bahn Bergstation – Gampapingalpe – Garfrescha
Hinweis
Wildruhezone Scholla: 01.11 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 nach St. Gallenkirch. Die Ausstiegsstelle ist direkt bei der Garfrescha Bahn. Nun musst Du nur noch die Straße hinunter zur Garfrescha Bahn gehen. In fünf Minuten befindest Du Dich direkt bei der Talstation.
Für den Rückweg
Mit der Buslinie 85 gelangst Du von St. Gallenkirch zum Bahnhof Schruns zurück.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
A14 Rheintalautobahn in Richtung Innsbruck bei der Ausfahrt Bludenz/Montafon verlassen und rechts halten. Der B188 bis nach St. Gallenkirch folgen. Vor der bp Tankstelle in St. Gallenkirch der Beschilderung folgen und rechts die Straße hinunter abbiegen. In zwei Minuten befindest Du Dich bei der Talstation der Garfrescha Bahn.
Koordinaten
DD
47.005778, 9.977995
GMS
47°00'20.8"N 9°58'40.8"E
UTM
32T 574344 5206270
w3w
///gabel.zeile.ausleuchtung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderschuhe mit gutem Profil. An heissen Tagen ist eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz zu empfehlen.
Wenn ich einen lieb gemeinten Rat weitergegen darf: Um im Alpendorf Garfrescha zu starten, muss man mit dem Sessellift hinauf. Von daher ist diese Runde nicht wirklich als "hundefreundlich" einzustufen. Kleine Hunde lassen sich vielleicht im Sessellift auf den Schoß nehmen, aber sobald ein Hund größer ist wird es eher schwierig mit dem Sessellift zufahren.
Trotzdem sicher eine schöne Runde, aber das "hundefreundlich" würde ich hier eher raus nehmen : )
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen