Bei diesem gemütlichen Spaziergang erlebst die Wasserenergienutzung in Latschau. Bei diesem sehr schönen Panoramarundweg hast Du unter anderem einen schönen Blick nach Vandans bzw. St. Anton i. M. sowie auf das Gebirgsmassiv des Rätikons mit den Berggipfeln "Zimba" und "Sulzfluh".
leicht
Strecke 1,6 km
Dauer0:40 h
Aufstieg4 hm
Abstieg4 hm
Höchster Punkt997 hm
Tiefster Punkt993 hm
Der Seerundweg Latschau ist ein sehr schöner Panoramaweg und ideal für die ganze Familie. Es ist ein flacher Weg welcher mühle los von Alt und Jung bewältigt werden kann. Auch die Jüngsten können im Kinderwagen mitgenommen werden. Auf diesem Rundweg befindet sich auch der Klettergarten Latschau, der Waldseilpark-Golm, der Flying-Fox-Golm sowie auch der Schauraum des Lünerseekraftwerks.
Das Lünerseewerk in Latschau/Vandans beherbergt einen Besucher-Schauraum der täglich geöffnet ist und viel wissenswertes über die Stromerzeugung im Montafon verrät. Eintritt Frei!
Der Seerundweg befindet sich direkt bei der Golmerbahn Talstation Latschau. Bei dieser kleinen Wanderung geht es flach rund um den See. Direkt am See ist der Startpunkt vom Waldseilpark-Golm, Alpine-Coaster-Golm und Flying-Fox-Golm. Der Naturerlebnispfad Kristakopf und der Klettergarten Latschau sind noch weitere Möglichkeiten, die man um den Stausee nutzen kann.
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 1 zur Golmerbahn in Latschau. Die Ausstiegsstelle ist: Golmerbahn. Retour ebenfalls mit der Buslinie 1 bis zum Bahnhof Schruns.
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen