Seetalwanderung Hochjoch
Diese aussichtsreiche Wanderung führt Dich über die Sennigrat Bahn nach oben. Von dort vorbei an der Wormser Hütte durch das Seetal vorbei an frischen Bergseen bis zu den Stationen des neuen Naturkräftepfades
Am höchsten Punkt bei der Wormser Hütte angekommen kannst Du Sich kulinarisch verwöhnen lassen und ganz nebenbei die atemberaubende Aussicht genießen. Auf der anderen Seite unterhalb des Hochjochs kannst Du auch die Kletterer im Klettersteig beobachten. Danach entführt Dich der Weg in das idyllische Seetal. Hier geht es vorbei an tieflauen Bergseen und über saftige Almwiesen. Der Naturkräftepfad vermittelt Dir das Wissen rund um die Elemente in den Bergen. Dabei kannst Du Gipfelstürme an den Windtürmen erzeugen und aus eigener Muskelkraft Steinriesen entstehen lassen.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Weitere Infos zum Naturkräftepfad findest Du hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 zur Hochjoch Bahn. Die Ausstiegsstelle ist: Hochjoch Bahn. Retour ebenfalls mit der Buslinie 85 bis zum Bahnhof Schruns oder auch über die Silvrettastraße in 5 Minuten zu Fuß zum Bahnhof.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns zur Hochjochbahn.
Parken
Hier findest Du die Wanderparkplätze
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen