Übergang von der Freiburger Hütte über das Formarintal zur Göppinger Hütte
Wanderung
· Lechquellen-Gebirge
Von der Freiburger Hütte geht es zunächst auf dem Felsensteig oberhalb des Ostufers des Formarinsees entlang, bis man auf die Fahrstraße trifft. Dieser folgt man bis zur Formarinalpe. Von dort wandert man auf der Fahrstraße bis zur Tannlägerbrücke und überquert diese. Weiter folgt man dem Wanderweg auf der nordlichen Seite des Baches, bis man das Untere Älpele erreicht. Ab hier geht es leicht bergauf bis zum Oberen Älpele und von dort aus weiter bis zur Göppinger Hütte.
mittel
Strecke 12,8 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 29.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Göppinger Hütte, 2.247 m
Tiefster Punkt
Unteres Älpele, 1.562 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1,3 km
Pfad
11,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Freiburger HütteGöppinger Hütte
Start
Freiburger Hütte (1.923 m)
Koordinaten:
DD
47.162777, 9.991142
GMS
47°09'46.0"N 9°59'28.1"E
UTM
32T 575122 5223729
w3w
///dienste.wiege.zellen
Ziel
Göppinger Hütte
Wegbeschreibung
Von der Freiburger Hütte (1.918 m) geht es zunächst im leichten Auf und Ab auf dem Felsensteig oberhalb des Ostufers des Formarinsees entlang, bis man auf Höhe der Bushaltestelle "Formarinsee" auf die Fahrstraße trifft. Dieser folgt man bis zur Formarinalpe (1.871 m). Von dort wandert man auf der Fahrstraße entlang des Formarinbaches (hier verkehrt zeitweise ein Wanderbus) den leicht abfallenden Alpboden bis zur Tannlägerbrücke. Dort hält man sich links und überquert den Bach. Weiter folgt man dem rot markierten Wanderweg auf der nordlichen Seite des Baches, bis man das Untere Älpele (1.562 m) erreicht, von dem auch die Materialseilbahn zur Göppinger Hütte fährt. Ab hier geht es auf dem markierten Wanderweg stetig leicht bergauf bis zum Oberen Älpele (1.770 m), von dort geht es zum Teil steil und in Kehren bergauf bis zur Göppinger Hütte (2.245 m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.162777, 9.991142
GMS
47°09'46.0"N 9°59'28.1"E
UTM
32T 575122 5223729
w3w
///dienste.wiege.zellen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
705 hm
Abstieg
385 hm
Höchster Punkt
2.247 hm
Tiefster Punkt
1.562 hm
Statistik
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen