Übergang von der Totalphütte zur Douglasshütte
Wanderung
· Rätikon
Kurzer Übergang entlang des Lünersees im Rätikon auf breiten Wanderwegen zur Bergstation der Lünerseebahn und der daneben gelegenen Douglasshütte.
leicht
Strecke 3 km
Man startet mit der Schesaplana im Rücken und wandert auf den schimmernden Lünersee zu. Anfangs ist der Weg noch etwas schmaler, aber trotzdem gut zu gehen. Am Ufer folgt man dann dem sehr breiten Uferwanderweg zur Hütte und der Station der Bergbahn.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Totalphütte, 2.385 m
Tiefster Punkt
Douglasshütte, 1.976 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
3 km
Einkehrmöglichkeiten
Totalp-HütteDouglasshütte
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Lündersee Bergbahn: https://www.luenersee.at/de/Preise-Service/Oeffnungszeiten
Start
Totalphütte (2.382 m)
Koordinaten:
DD
47.052571, 9.727130
GMS
47°03'09.3"N 9°43'37.7"E
UTM
32T 555226 5211262
w3w
///neubau.binden.möchte
Ziel
Douglasshütte
Wegbeschreibung
Von der Totalphüte (2385m) folgt man dem Weg nach Osten bergab zum Lünersee. Auf ca. 2100m biegt man bei der Weggabelung nach links ab und steigt zum Seeufer ab. Am See (ca. 1980m) wandert man weiter in nördlicher Richtung und erreicht nach weniger als einer halben Stunde die Douglasshütte (1976m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.052571, 9.727130
GMS
47°03'09.3"N 9°43'37.7"E
UTM
32T 555226 5211262
w3w
///neubau.binden.möchte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung inkl. festen Wanderschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
411 hm
Höchster Punkt
2.385 hm
Tiefster Punkt
1.976 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen