Versettlaspitze
Wanderung
· Montafon
mittel
Strecke 2,4 km
Nova Stoba - Versettlaspitze - Nova Stoba

Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.357 m
Tiefster Punkt
2.001 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
2,4 km
Sicherheitshinweise
NOTRUF:140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Start
Bergrestaurant Nova Stoba (2.012 m)
Koordinaten:
DD
46.978786, 9.993502
GMS
46°58'43.6"N 9°59'36.6"E
UTM
32T 575561 5203285
w3w
///anweisung.kleidung.kessel
Ziel
Bergrestaurant Nova Stoba
Wegbeschreibung
Nova Stoba - Versettlaspitze - Nova Stoba: Gut ausgezeichneter Steig.
Bei der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn gibt es genügend Parkplätze. Mit der 6-er Gondelbahn schaffen Sie die ersten 1.100 Höhenmeter bequem im Sitzen. Dort beginnt der zur Burg führende Versettlaweg. Auf dem breit ausgetretenen Steig bleibt genügend Zeit um das herrliche und imposante Panorama des Verwalls zu geniessen. Nach der östlichen Umgehung der Burg gelangen Sie zum Burgsattel (2.200 m). Auf einem behäbigen, im unteren Teil felsdurchsetzten Bergrücken wandern Sie in südlicher Richtung auf den Gipfel der Versettlaspitze (2.372 m). Dort können Sie den Ausblick ins Ganeratal genießen. Die westliche Plattenspitze, der Hochmaderer, die Versal- und Balunspitze und das Hochkar der Tübinger Hütte umrahmen den schönen Ausblick.
Bei der Talstation der Versettla Bahn in Gaschurn gibt es genügend Parkplätze. Mit der 6-er Gondelbahn schaffen Sie die ersten 1.100 Höhenmeter bequem im Sitzen. Dort beginnt der zur Burg führende Versettlaweg. Auf dem breit ausgetretenen Steig bleibt genügend Zeit um das herrliche und imposante Panorama des Verwalls zu geniessen. Nach der östlichen Umgehung der Burg gelangen Sie zum Burgsattel (2.200 m). Auf einem behäbigen, im unteren Teil felsdurchsetzten Bergrücken wandern Sie in südlicher Richtung auf den Gipfel der Versettlaspitze (2.372 m). Dort können Sie den Ausblick ins Ganeratal genießen. Die westliche Plattenspitze, der Hochmaderer, die Versal- und Balunspitze und das Hochkar der Tübinger Hütte umrahmen den schönen Ausblick.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gaschurn Versettla Bahn / Linie 650
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Gaschurn fahren.
Parken
Talstation Versettla Bahn
Koordinaten
DD
46.978786, 9.993502
GMS
46°58'43.6"N 9°59'36.6"E
UTM
32T 575561 5203285
w3w
///anweisung.kleidung.kessel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,4 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
58 hm
Höchster Punkt
2.357 hm
Tiefster Punkt
2.001 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen