Wanderung empfohlene Tour

Vom Bergrestaurant Schafberg Hüsli über den Forstweg nach Gargellen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergrestaurant Schafberg Hüsli
    Bergrestaurant Schafberg Hüsli
    Foto: Christina Wachter, Bergbahnen Gargellen_Christoph Schöch
Bergrestaurant Schafberg Hüsli - Obwaldhütte - Ortsteil Vergalda - Talstation Bergbahnen Gargellen
mittel
Strecke 5,8 km
1:47 h
0 hm
687 hm
2.117 hm
1.430 hm
Entlang des breiten Forstweges ist die Wanderung auch mit Kinderwagen möglich. Ein uriger Einkehrschwung befindet sich auf der Route. Durchgehend breite Schotterstraße, teilweise etwas holprig.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.117 m
Tiefster Punkt
1.430 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,32%Schotterweg 93,33%Pfad 0,32%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
5,5 km
Pfad
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergrestaurant Schafberg Hüsli (2.116 m)
Koordinaten:
DD
46.957470, 9.896128
GMS
46°57'26.9"N 9°53'46.1"E
UTM
32T 568182 5200827
w3w 
///ausflüge.häuser.befassen

Ziel

Talstation Bergbahnen Gargellen

Wegbeschreibung

An der Bergstation der Bergbahnen Gargellen beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli startet die Wanderung entlang der Forstraße nach Gargellen hinunter. In 35 Minuten erreichen Sie, etwa in der Hälfte, die urige Obwaldhütte. Ein Einkehrschwung ist lohnenswert. Auf der Terrasse können Sie eine geschnitzte Holzfigur, welche den herumstreunenden Bär Bruno darstellt, bewundern. Im Jahre 2006 stand der Bär Bruno eine Zeit lang täglich in den Schlagzeilen. Interessante Berichte zu diesem Thema können angeschaut werden. Auf dem Weg zu den Toiletten gibt´s sogar noch ein Fußabdruck zu bestaunen. Nach einer Stärkung wandern Sie der Forststraße weiter ins Tal. Nach der Hütte machen Sie im Zick-Zack Höhenmeter ins Tal und streifen dann den Ortsteil Vergalda, welcher etwas oberhalb vom Zentrum Gargellen, liegt. Beim "Gitzistee" angekommen folgen Sie der Beschilderung zur Talstation. Diese erreichen Sie nach etwa 20 Minuten.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn/ Linie 670

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis zur Abzweigung auf die 192 Gargellener Straße. Der Straße folgen bis zu den Bergbahnen Gargellen.  

 

Parken

Talstation Bergbahnen Gargellen (kostenpflichtig) 

Koordinaten

DD
46.957470, 9.896128
GMS
46°57'26.9"N 9°53'46.1"E
UTM
32T 568182 5200827
w3w 
///ausflüge.häuser.befassen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk mit gutem Profil erforderlich, Stöcke zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Christian Petri
02.08.2021 · Community
Die Strecke ist toll, die vorbeirasenden Carts nicht. Dann lieber auf die (vorhandenen) parallelen Wanderwege ausweichen
mehr zeigen
Gemacht am 02.08.2021
Sarah Bickert
06.08.2020 · Community
Eine sehr schöne, gut ausgeschilderte Wanderung. Die Wege sind stabil, teilweise etwas steiler, aber gut zu laufen. Die Natur ist mit Bersicht, Wald und Bachlauf sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Eine Einkehr in der Obwaldhütte ist sehr lohnenswert, sehr netter Service, tolle Aussicht und lecke Getränke/Essen. Wir haben die Tour in weniger als der angegebenen Zeit geschafft.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,8 km
Dauer
1:47 h
Abstieg
687 hm
Höchster Punkt
2.117 hm
Tiefster Punkt
1.430 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg kinderwagengerecht Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.