Lünersee - Verajoch - Schweizer Tor - Öfapass - Lindauer Hütte - Latschau
mittel
Strecke 16,9 km
Dauer6:00 h
Aufstieg706 hm
Abstieg1.662 hm
Höchster Punkt2.323 hm
Tiefster Punkt997 hm
Eine sehr schöne Wanderung mit Auf- und Abstiegen. Die Wanderung ist nicht schwierig, allerdings muss man mit einer reinen Gehzeit von ca. 6- 6 1/2 Std. rechnen (ohne Pausen).
Autorentipp
Anreise mit den öffentlichen Bussen zur Lünerseebahn Talstation
Bergstation Lünerseebahn (Douglass Hütte) (1.953 m)
Koordinaten:
DD
47.059418, 9.754380
GMS
47°03'33.9"N 9°45'15.8"E
UTM
32T 557288 5212043
w3w
///antratst.dorn.abreisen
Ziel
Golmerbahn Latschau
Wegbeschreibung
Mit der Lünerseebahn machen Sie die ersten Höhenmeter. Von der Bergstation (Douglass Hütte) wanden Sie gemütlich rechts den See entlang bis Sie zur Alpe Lünersee kommen. (ca. 20-30 min). Bei der Alpe Lünersee folgen Sie dem Wegweiser Verajoch und Lindauer Hütte. Der Weg führt steigend hinauf bis Sie das Verajoch erreichen. Ab dem Verajoch geht es leicht zum Schweizer Tor hinunter. Hier haben Sie die Möglichkeit in die Schweiz zu blicken bzw. befindet sich hier auch die Grenze zwischen Österreich und die Schweiz. Die Wanderung führt auf österreichischem Boden weiter. Ab jetzt ist Kondition und Trittsicherheit gefragt, denn der Weg führt vom Schweizer Tor zum Öfapass hinauf und dann zur Lindauer Hütte hinunter. Von der Lindauer Hütte führt der Weg durch das Gauertal zur Golmerbahn Latschau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Ab Schruns kannst Du mit der S4/ Montafonerbahn nach Bludenz, danach musst Du umsteigen auf Buslinie 81.
Bushaltestelle vom Start der Tour: Brand Lünerseebahn/ Linie 81
Bushaltestelle vom Ziel der Tour: Latschau Golmerbahn/ Linie 601
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Das ist in jeder Beziehung eine tolle Wanderung. Du entsteigst der Seilbahn und erblickst den Lünersee inmitten einer schönen Berglandschaft. Faszinierend auch die wunderschöne Flora. Die Aufstiege sind gut machbar. Immer wieder schöne Ausblicke (Vera-Joch, Schweizertor, Öfapass). Über die Lindauerhütte geht es dann talabwärts zurück. Hier empfiehlt es sich, die alte Alpenstrasse, mit vielen Wegab kürzungen, zu nehmen statt der vorgeschlagenen Strasse (mit am Schluss viel Teer).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen