Vom Valünatal ins Lawenatal
Auf einem schmalen guten Weg queren wir die steilen Weidborde und eilen den Alphütten von Lawena zu, wo wir den Hunger und Durst stillen können. Der Lawena-Talkessel am Fuss der gewaltigen Nordflanke des Falknis birgt viel unberührte Bergnatur in sich. Beim Übergang über den Rappenstein-Sattel überblickt man die Dörfer beidseits des Rheins. Vom Rappenstein aus reicht der Blick bis zu den Glarner Alpen und den Gipfeln des Alpsteins. Eine grossartige Flora und geologische Vielfalt erfreuen Naturfreunde auf Schritt und Tritt.
Varianten:
A: Von Sücka aus kann der Wanderweg in halber Höhe auf der rechten Talseite des Saminatals über Alpelti und Gapfahl zum Rappenstein begangen werden.
B: Gute Bergwanderer folgen dem markierten Weg (blau-weisse Route) auf den Falknis (Länge: 4.4 km / Höhendifferenz: 830 hm). Dieser Weg ist nur für geübte Berggänger (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) geeignet.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Berggasthaus SückaAlp Sücka
Restaurant zur Alten Eiche
Restaurant Bergstübli Steg
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus die Haltestellen Hotel oder Tunnel in Steg verwenden, für die Abreise Haltestelle Säga vor Triesen benutzen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen