Wanderung empfohlene Tour

Von alten Maisässen auf wenig begangenen Wegen zur Hochalpe Latschätz

· 1 Bewertung · Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kapelle Matschwitz
    Kapelle Matschwitz
    Foto: Roland Fritsch, Montafon Tourismus GmbH // Roland Fritsch
Golmerbahn Mittelstation Matschwitz - Plazadels - Wachters Dieja - Alpe Latschätz - Golmerbahn Bergstation Grüneck
mittel
Strecke 6,7 km
1:36 h
515 hm
110 hm
1.930 hm
1.469 hm
Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts besiedelten die Walser das Gauertal. In dieser Zeit entstanden die Maisäß-Siedlungen Plzadels und Wachters Dieja. Die Siedlungen waren Teil der Dreistufenlandwirtschaft, wobei die Maisäße je nach Witterung im Mai bis Juni für ein paar Wochen bewohnt werden, bevor das Vieh für den Sommer auf die Alpen kam. Von Wachters Dieja führt die Wanderung weiter zur Alpe Latschätz und zur Bergstation der Golmerbahn.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.930 m
Tiefster Punkt
1.469 m

Wegearten

Asphalt 2,13%Pfad 97,86%
Asphalt
0,1 km
Pfad
6,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Talstation Golmerbahn Latschau (1.483 m)
Koordinaten:
DD
47.070061, 9.860767
GMS
47°04'12.2"N 9°51'38.8"E
UTM
32T 565354 5213309
w3w 
///zumindest.geringste.ansteuerung

Ziel

Talstation Golmerbahn Latschau

Wegbeschreibung

Die mittelschwere Wanderung startet an der Mittelstation der Golmerbahn in Matschwitz. Zuerst führt der Forstweg an der Maisäßlandschaft auf Matschwitz vorbei. Am letzten Haus angekommen beginnt der Wanderpfad und führt leicht durch den Wald auf Plazadels bergwärts. Ca. 20 min. später erreichen wir das Gebiet Wachters Dieja. Nun ist es nicht mehr weit und wir erreichen die bewirtschafte Alpe Latschätz. Nun können wir uns bei einem Glas Milch und selbsterzeugten Käse stärken und die Aussicht in die umliegende Bergwelt genießen.

Hinweis

Wildruhezone Ronawald: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Latschsau Golmerbahn / Linie 601

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Tschagguns fahren. Über Tschagguns erreichst Du das höher gelegene Latschau.

Parken

Parkplätze befinden sich bei der Talstation Golmerbahn in Latschau

Koordinaten

DD
47.070061, 9.860767
GMS
47°04'12.2"N 9°51'38.8"E
UTM
32T 565354 5213309
w3w 
///zumindest.geringste.ansteuerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

gute, knöchelhohe Bergschuhe mit gutem Profil, Wanderstöcke zu empfehlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Henk Westerbeek
04.08.2017 · Community
3 augustus 2017
Foto: Henk Westerbeek, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1:36 h
Aufstieg
515 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
1.930 hm
Tiefster Punkt
1.469 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.