Wanderung empfohlene Tour

Von Bitschweil auf den Horamaisäß und zurück nach Bitschweil

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Horamaisäß mit Ausblick
    Horamaisäß mit Ausblick
    Foto: Christina Wachter, Montafon Tourismus GmbH_Christina Wachter
Bitschweil - "Alt´s Schualhüsli" - Horamaisäß - "Holzboda" - Manuaf - "Aquaweg" - Bitschweil
schwer
Strecke 5,7 km
2:13 h
379 hm
379 hm
1.445 hm
1.066 hm
Die Rundtour ist mittel-schwer. Der Aufstieg ist steil, sowie beinhaltet der Abstieg nach Manuef auch eine steile Passage. Allerdings entlohnen die Ausblicke und die Ruhe all Ihre Mühen und Anstrengung. Auf dieser Tour sind Sie mehr oder weniger alleine unterwegs.

 

Altes Schulhäuschen in Bitschweil:
Das alte Schulhäuschen steht heute noch. Allerdings kann man das Gebäude nur von außen betrachten. Ein Blick durch die Fenster lohnt sich. Ca. 2005 wurde das alte Schulhäuschen außen renoviert. Es handelt sich um eine einklassige Schule. In der einst die Schüler aller acht Schulklassen gemeinsam unterrichtet wurden. Anno dazumal wurden in verschiedenen Parzellen der Gemeinden kleine Schulhäuser errichtet. Die Strecken die Kinder zurücklegen mussten, wären sonst zu weit gewesen.

Im Heimatmuseum in Schruns wird ein Teil der Einrichtung der Schulklasse ausgestellt, welche aus dem Tschaggunser Ortsteil Bitschweil stammt. 

 

 

Autorentipp

Am Ende der Tour steht einem Einkehrschwung in der Wirtschaft Bitschweil nichts mehr im Wege.
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 25.06.2018
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.445 m
Tiefster Punkt
1.066 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,87%Schotterweg 26,98%Pfad 64,14%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1,5 km
Pfad
3,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bitschweil (1.065 m)
Koordinaten:
DD
47.061109, 9.911438
GMS
47°03'40.0"N 9°54'41.2"E
UTM
32T 569213 5212358
w3w 
///sperren.bahnsteigen.benzin

Ziel

Bitschweil

Wegbeschreibung

Die schöne bis mittel-schwere Rundtour startet unterhalb des Staubeckens in Bitschweil. Zuerst folgen Sie der asphaltierten Straße geradeaus bergwärts bis zum Alten Schulhäuschen von Bitschweil. Einen Blick durch die Fenster ist zu empfehlen. Beim Schulhäuschen beginnt die Schotterstraße. Sie gehen weiter. Am Ende des Weges befinden sich einige Maisäßhäuschen links und rechts am Weg. Nach rechts in die Privatstraße biegen Sie ab. Nun beginnt ein steiler Aufstieg. Der Wegweiser gibt eine gute Stunde an. Oben angekommen entschädigt der tolle Ausblick in die umliegende Bergwelt den anstrengenden Aufstieg. Eine Pause haben Sie sich verdient. Der Ausblick ist vielversprechend. Blicke bis nach Bludenz/Nüziders könnnen Sie bei herrlichem Wetter und guter Sicht genießen. Die Lage der Maisäßhäuschen ist einfach toll. Ruhe und Erholung pur. Für den Abstieg orientieren Sie sich am Wegweiser Richtung Manuef nach Bitschweil. Zunächst wandern Sie auf schmalen Bergpfad durch den Wald hindurch. Über Wurzeln geht es dahin. Sie gelangen auf einen breiten Forstweg (Wegweiser Holzboda). Sie folgen diesem weiter. Dieser endet dann ganz plötzlich und ein schmaler Pfad geht weiter. Sie passieren einen eingefallenen Stall, es sind nur noch die Überreste erkennbar. Der Abstieg bis ins Gebiet Manuef hinunter ist recht steil. In Manuef angekommen eröffnen sich Ihnen weitere Ausblicke. Einen Blick ins Gampadelstal können Sie ebenfalls erblicken. Durch Waldabschnitte wandern Sie weiter.  Oberhalb des Aquaweges (man sieht ihn schon) kommen Sie direkt an einer Ruhebank mit grandiosem Ausblick auf Schruns-Tschagguns vorbei. Sie können den Blick noch einmal schweifen lassen. Über die Wiese folgt der Abstieg weiter und gelangen dann etwas später auf den Aquaweg. Entlang des Aquaweges erreichen Sie in fünf Minuten das Staubecken und wenige Minuten später den Ausgangspunkt.

Hinweis

Wildruhezone Hora-Holzboda: 16.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Leider gibt es keine Öffentlichen Verkehrsmittel nach Bitschweil.

http://www.vmobil.at

Anfahrt

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon. Über Tschagguns erreichst Du das erhöht gelegene Bitschweil. Der Bergstrecke folgen bis Du einen kleinen Stausee siehst.

Alternativ: Auto bei der Skisprungschanze Zelfen abstellen und dann über die Aquatreppe (914 Stufen) nach Bitschweil laufen, dauert ca. 25 Minuten.

http://www.google.at/maps

Parken

in der Nähe der Wirtschaft Bitschweil bzw. unterhalb des Staubeckens befindet sich links neben der Straße ein kleiner Parkplatz

Koordinaten

DD
47.061109, 9.911438
GMS
47°03'40.0"N 9°54'41.2"E
UTM
32T 569213 5212358
w3w 
///sperren.bahnsteigen.benzin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Stöcke zu empfehlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 1

Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,7 km
Dauer
2:13 h
Aufstieg
379 hm
Abstieg
379 hm
Höchster Punkt
1.445 hm
Tiefster Punkt
1.066 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.