Wanderung empfohlene Tour

Von der Douglass-Hütte zur Totalphütte

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lünersee
    Lünersee
    Foto: Alpenregion Bludenz Tourismus, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
m 2600 2500 2400 2300 2200 2100 2000 1900 1800 6 5 4 3 2 1 km Totalp-Hütte
mittel
Strecke 6,5 km
2:15 h
656 hm
656 hm
2.382 hm
1.950 hm
Douglasshütte - Totalphütte - Rückweg auf dem gleichen Weg

Autorentipp

Der Ausgangspunkt ist auf knapp 2.000 m Höhe. Da werden bei Wanderungen und Bergläufen die roten Blutkörpchen angereichert. Dadurch verbessert sich die Sauerstoffaufnahmekapazität in späterer Folge. Das erhöht die Leistungssteigerung. Aber vorallem fühlt man sich nach einem Lauf oder Wanderung einfach glücklich und zufrieden. Das Essen und Trinken danach schmeckt noch viel besser.
Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.382 m
Tiefster Punkt
1.950 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 35,12%Pfad 64,79%Unbekannt 0,07%
Naturweg
2,3 km
Pfad
4,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergstation Lünerseebahn (1.953 m)
Koordinaten:
DD
47.059465, 9.754365
GMS
47°03'34.1"N 9°45'15.7"E
UTM
32T 557287 5212048
w3w 
///schnell.erlassen.schreibtisch

Ziel

Bergstation Lünerseebahn

Wegbeschreibung

Von der Bergstation Lünersee geht man gemütlich ein Stück am Stausee entlang. Nach dem Einstieg zur Totalphütte geht es steil bergauf. Der Untergrund ist teils lose. Feste Schuhe sind unbedingt erforderlich !!! Oben bei der Totalphütte können Sie sich mit Köstlichkeiten stärken. Die Ausblicke auf über 2.000 m Höhe sind einzigartig. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg. Beim Abstieg kleine Schritte machen, da man leicht ins rutschen kommt. Wanderstöcke sind von Vorteil.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Ab Schruns kannst Du mit der S4/Montafonerbahn nach Bludenz fahren, danach musst Du umsteigen auf Buslinie 81. 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Brand Lünerseebahn/ Linie 81 

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 die Ausfahrt Richtung Brandnertal nehmen, danach auf der L82 entlang ins Brandnertal. Am Ende der L82 befindet sich die Lünerseebahn. 

 

Parken

Parkplatz Talstation Lünerseebahn (kostenpflichtig) 

Koordinaten

DD
47.059465, 9.754365
GMS
47°03'34.1"N 9°45'15.7"E
UTM
32T 557287 5212048
w3w 
///schnell.erlassen.schreibtisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
656 hm
Abstieg
656 hm
Höchster Punkt
2.382 hm
Tiefster Punkt
1.950 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.