Die Sonnenterrasse des Bartholomäberg beschert sensationelle Aussichten – und die Pfarrkirche mit Zwiebelturm ist ein echtes Schmuckstück. Eine einfache Wanderung führt von Schruns hinauf.
Wie eine Zeitreise erscheint eine Wanderung auf den Bartholomäberg. Die älteste Siedlung im Montafon liegt auf etwas mehr als 1000 m ü. M. Seine Südhanglage macht den Bartholomäberg zum Sonnenbalkon des Montafon. Von Schruns wandert man in 1 ½ Stunden hinauf zur grossartigen Rundumsicht. Wunderbar sind die Aussichten auf die Felsbastionen des Rätikons und auf die Vandanser Steinwand mit der Zimba.
Auf dem Bartholomäberg steht auch die älteste Barockkirche des Tals. Sie wurde zwischen 1729 und 1743 erbaut. Die weithin sichtbare Pfarrkirche mit ihrem Zwiebelturm ist ein beliebtes Fotomotiv. Es lohnt unbedingt auch ein Blick ins Kircheninnere mit mächtigem Hochaltar und einer der bedeutendsten und klangschönsten Orgeln Österreichs.
Schon früh war Bartholomäberg ein Zentrum des Bergbaus. Ein Silberbergwerk ist aus dem Jahre 1319 nachgewiesen. Blütezeit des Bergbaus war vom 15. bis Mitte des 16. Jahrhunderts; abgebaut wurden Silber, Kupfer und Eisen. Noch heute gibt es Flurnamen wie Forna, Knappagruaba und Silbertal. «Glück auf» heisst es heute in Bergbaumuseen und auf Lehrpfaden; sie erzählen wie die Menschen früher gearbeitet und gelebt haben. Um die Bergbaugeschichte und deren wissenschaftliche Erforschung begreifbar zu machen, wurde am Kristberg der «Silberpfad» eingerichtet. Der Forschungslehrpfad bringt auf zwölf Stationen das Leben unter Tage näher. Kinder können in der «Silberspielwelt» mit verschiedenen Spielelementen in die Arbeitswelt der Knappen eintauchen.
Infosrmationen zu den Montafoner Museen, u.a. Heimatmuseum Schruns, Bergbaumuseum Silbertal: Tel. +43 5556 74723, www.stand-montafon.at/montafoner-museen/
Einfache Wanderung auf Wald-, Wiesen- und Fahrwegen. Schwierigkeit: T1.
Normale Wanderausrüstung.
Montafon Tourismus, Montafonerstrasse 21, A-6780 Schruns, Tel. +43 50 6686, www.montafon.at.
Schruns (680 m) – Koster Gauenstein (728 m) – Bartholomäberg (1087 m).
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise: Mit der Montafonbahn nach Schruns.
Rückreise: Vom Bartholomäberg mit Bus hinunter nach Schruns.
Mit dem Auto nach Schruns.
Parkplätze in Schruns.
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 7/2013: Davos - Rätikon - Montafon. Rothus-Verlag, Solothurn, www.wandermagazin.ch.
LK 1:50000, 238T Montafon.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen