Wanderung empfohlene Tour

Von Schruns über die Zamangspitze (2.386 m) nach St. Gallenkirch

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfel Zamangspitze
    Gipfel Zamangspitze
    Foto: Roland Fritsch, Montafon
Schöner Panoramaweg mit zwei tollen Aussichtsgipfeln
schwer
Strecke 10,1 km
3:45 h
220 hm
1.610 hm
2.396 hm
877 hm
Von der Aussicht bestimmt eine der schönsten Wanderungen im Montafon. Von der Zamangspitze Überblickt man weit in die Schweiz (z.B. Tödi), nach Deutschland und in die Tiroler Bergwelt hinein. Das Tal Montafon liegt dir zu Füßen, der Rätikon gegenüber zum greifen nah.

Autorentipp

Bei einer Einkehr auf der Zamangalpe unbedingt den Montafoner Sura Kees probieren!
Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.396 m
Tiefster Punkt
877 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,91%Naturweg 12,70%Pfad 84,32%Straße 0,05%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
8,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Bergstation Sennigrat Bahn (2.267 m)
Koordinaten:
DD
47.067638, 9.973317
GMS
47°04'03.5"N 9°58'23.9"E
UTM
32T 573903 5213140
w3w 
///nehme.arzneimitteln.geschichte

Ziel

Zentrum St. Gallenkirch

Wegbeschreibung

Auffahrt mit der Hochjoch Bahn und der Doppelsesselbahn Sennigrat Bahn. Zunächst wandert man über einen schönen Höhenweg zur Wormser Hütte und weiter auf das Kreuzjoch (dieser Abschnitt ist weiß/blau/weiß markiert und kann auch umgangen werden). Von hier sieht man schon die Zamangspitze. Über den Kamm gehts weiter auf die Zamangspitze (2.386 m). Ich empfehlen der Wegmarkierung weiß/rot/weiß zu folgen. Der Aufstieg zum Gipfel startet auf der Rückseite des Berges. Es folgt ein Anstrengender Abstieg über 1.500 Höhenmeter. Daher empfiehlt es sich, eine Rast bei der Zamangalpe zu machen. Weiter geht es über den Maisäßen von Tanafreida bis zum Ortszentrum St. Gallenkirch. Die Tour kann auch in entgegengesetzter Richtung begangen werden oder mit der Zamang Bahn abgekürzt werden.

Bergstation Sennigrat Bahn - Wormser Hütte - Kreuzjoch - Zamangspitze - Zamangalpe - Tanafreida - St. Gallenkirch

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Hochjoch Bahn / Linie 650, Linie 670, Linie 602, Linie 603

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns zur Hochjochbahn fahren.

Parken

Talstation Hochjoch Bahn (kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.067638, 9.973317
GMS
47°04'03.5"N 9°58'23.9"E
UTM
32T 573903 5213140
w3w 
///nehme.arzneimitteln.geschichte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,1 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
220 hm
Abstieg
1.610 hm
Höchster Punkt
2.396 hm
Tiefster Punkt
877 hm
aussichtsreich Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.