Vorarlberg-Tour mit Komfort: Et. 3 Warth - Zug
Wanderung
· Vorarlberg
Die Tour verläuft auf dem Ostarm des Großen Walserwegs.
leicht
Strecke 14,6 km
Die Tour mit sieben Etappen verbindet die Walserschanze im Kleinwalsertal mit dem Ort Klosters in Graubünden. Die Etappenorte sind so gewählt, dass ein Gasthaus oder Hotel für die Übernachtung zur Verfügung steht. Von daher ist die Tour besonders für diejenigen Wanderinnen und Wanderer geeignet, die - aus welchen Gründen auch immer - Hüttenübernachtungen vermeiden wollen.
Autorentipp
In Bürstegg einkehren und die Aussicht genießen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schrofenpass, 1.941 m
Tiefster Punkt
Lech, 1.439 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
BürsteggKirchlein in Zug
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Start
Bushaltestelle in Warth (1.495 m)
Koordinaten:
DD
47.258985, 10.181743
GMS
47°15'32.3"N 10°10'54.3"E
UTM
32T 589407 5234622
w3w
///voll.kopf.wälder
Ziel
Kapelle in Zug
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle sehr steil aufwärts Richtung Wannenkopf und Schrofenpass, dann abwärts nach Bürstegg. Noch ein wenig abwärts, dann auf Bergpfad aufwärts zum Abzweig des Steigs Richtung Karhorn, Warther Horn und Steffisalpbahn-Bergstation. Es folgt der Abstieg zum Auenfeldsattel. Nun in großem Bogen nach Oberlech und Absteig nach Lech . Evtl. Seilbahnbenutzung. In Lech ausgeschildert als Talwanderung nach Zug.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Dornbirn, dann mit Bus 40/40a bis Hochkrummbach Adler.
Mit dem Zug bis Reutte, dann mit Bus 110 bis Warth-Dorfplatz, dann Ortsbus 3 bis Gasthof Adler (Stundenrhythmus).
Anfahrt
BAB 96 (in Deutschland), A 14 (in Österreich) bis Ausfahrt Dornbirn, dann L 200 bis zum Hochtannbergpass.
BAB 7 bis Grenztunnel, dann in Österreich B 179 bis Reutte, B 198 bis Warth, hier B 200 bis zum Hochtannbergpass.
Parken
Am Hochtannbergpass, als Hotelgast beim Hotel.Koordinaten
DD
47.258985, 10.181743
GMS
47°15'32.3"N 10°10'54.3"E
UTM
32T 589407 5234622
w3w
///voll.kopf.wälder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Herbert Mayr: Rother Wanderführer Arlberg - Paznaun. Lech – St. Anton – Ischgl – Galtür.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 3/2 Lechtaler Alpen - Arlberggebiet, 1: 25.000
KOMPASS-Wanderkarte Arlberg - Verwallgruppe, 1:50.000
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant.Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
781 hm
Abstieg
766 hm
Höchster Punkt
1.941 hm
Tiefster Punkt
1.439 hm
Statistik
Karten und Wege
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen