Wiegensee-Kopssee
Eine wunderschöne Wanderung mitten im Naturschutzgebiet Verwall. Du kommst nicht nur am eigens ernannten Natura-2000 Gebiet, dem Wiegensee, vorbei, sondern kannst auch in der Verbellaalpe Dich stärken und auf weiterem Weg das Vieh beim "Sömmern" betrachten. Das Vieh ist quasi im Sommer hier oben auf Kur. Ganz nebenbei kannst Du das wunderbare Panorama genießen. Teilweise kannst Du von der Ferne aus sogar die Gletscher der Silvretta bewundern.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps
Weitere Infos und Links
Hier findest Du noch ein kurzes Video zum Wiegensee, dem ältesten Stausee des Montafon:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Tafamunt Bergstation (1550 m) - Wiegensee (1940 m) - Verbellaalpe - Zeinisjochhaus - Kops (Stausee, 1822 m)
Hochmoorlandschaft mit Gletscherblick: Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation (1550 m). Anstieg zunächst durch Wald, dann durch schöne Hochmoorlandschaft zum Wiegensee (1940 m) und weiter in das Verbellatal zur Verbellaalpe. Von der Verbellaalpe den leichten Abstieg Richtung Zeinisjochhaus wählen. Rückfahrt mit dem Bus.
Silvretta-Hochalpenstraße: Aussichtsstraße zwischen Partenen und Galtür/Tirol, mautpflichtig, nur im Sommer befahrbar. Bus- und Liftbenützung für Inhaber der Montafon Brandnertal Card - Mehrtageskarte Sommer kostenlos. Geschützte Hochmoorlandschaft am Wiegensee, Speichersee Kops mit Gewölbemauer. Idyllisch gelegener See, herrlicher Blick auf die Gipfel und Gletscher der Silvretta.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.
Vom Bahnhof Schruns gelangst Du mit der Buslinie 85 zur Tafamuntbahn Partenen. Die Ausstiegsstelle ist: "Bergbahnen". Retour ebenfalls mit Buslinie 85 bis zum Bahnhof Schruns.
Anreise mit der Bahn
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Anfahrt
Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen