Winterwandern empfohlene Tour

Große Ortsrunde Partenen

Winterwandern · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterlandschaft Partenen
    Winterlandschaft Partenen
    Foto: Andreas Haller, Montafon

Auf einem bestens präparierten Winterwanderweg erkundest Du die kleine Ortschaft und erfährst dabei einiges Wissenswerte über die Geschichte der Region!

leicht
Strecke 3,5 km
1:00 h
72 hm
83 hm
1.120 hm
1.038 hm

Der Piz Buin, die Silvretta-Hochalpenstraße, spektakuläre Gletscherwelten. Willkommen in der „Blauen Silvretta" von Gaschurn und Partenen. Die beiden Orte verbindet nicht nur die imposante Gebirgskette, sondern auch die Nutzung von Wasserkraft und die Herstellung von erneuerbarer Energie. Die drei Stauseen Silvretta, Kops und Vermunt zeugen vom Wasserreichtum des Hochgebirges.

Aktivität bei Tage, reges Leben bei Nacht: Der Dorfkern in Gaschurn beeindruckt nicht nur durch traditionelle Montafonerhäuser sondern auch durch bekannte Lokale in unmittelbarer Nähe – beliebt bei allen in Feierlaune.

Zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten, in Gaschurn und Partenen ganz dicht beieinander. Die Höhe und das Tal. Die Aktivität bei Tag, das rege Leben bei Nacht. Die Skipiste und der Liegestuhl. Das luxuriöse Hotelbett, die einfach gemütliche Berghütte. Energie und Entspannung. Im Süden des Montafon kannst Du Dich jeden Tag neu entscheiden.

 

Gaschurn-Partenen ist ein zertifiziertes Wanderdorf, was das bedeutet erfährst Du auf unserer Seite: Österreichs Wanderdörfer.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 16.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.120 m
Tiefster Punkt
1.038 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,54%Naturweg 8,08%Pfad 33,81%Straße 18,64%Unbekannt 6,91%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Partenen, Zentrum (1.048 m)
Koordinaten:
DD
46.968704, 10.062871
GMS
46°58'07.3"N 10°03'46.3"E
UTM
32T 580852 5202234
w3w 
///preis.edelstein.graben

Ziel

Partenen, Zentrum

Wegbeschreibung

Du startest im Zentrum von Partenen und gehst die Alte Schulstraße zur Hauptstraße. Dieser folgst Du bis zum Feuerwehrhaus und wechselst danach die Straßenseite und folgst der Straße taleinwärts. Über Rütler wanderst Du der Ill entlang zum Gufelste und weiter bis zur Mautstelle. Dort überquerst Du die Straße und wanderst über Bellamaisäß, Maler Kapelle und Verbellabachstraße zurück. Der Dorfstraße entlang gelangst Du zu Deinem Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Bergbahnen / Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

 

 

 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Gaschurn fahren.

Parken

Talstation Vermuntbahn

Koordinaten

DD
46.968704, 10.062871
GMS
46°58'07.3"N 10°03'46.3"E
UTM
32T 580852 5202234
w3w 
///preis.edelstein.graben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Grödeln und Gamaschen, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnenund Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke  


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
72 hm
Abstieg
83 hm
Höchster Punkt
1.120 hm
Tiefster Punkt
1.038 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Weg geräumt Schneeoberfläche präpariert

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.