Winterwandern empfohlene Tour

Vergaldarunde

Winterwandern · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick nach Vergalden
    Blick nach Vergalden
    Foto: Andreas Haller, Montafon

Glitzernde Schneefelder, glasklare Bergluft und absolute Stille: das erwartet Dich auf dieser Winterwanderung in Gargellen.

mittel
Strecke 3,3 km
1:15 h
167 hm
167 hm
1.589 hm
1.422 hm

Ursprünglich und naturnah präsentiert sich das höchstgelegene Bergdorf des Montafon. Auf 1.423 Meter Seehöhe an der Schweizer Grenze ist unvergleichliche Natur im Überfluss vorhanden. Neben der sportlichen Herausforderung beim Wandern auf alten Schmugglerpfaden, Biken, Klettern oder Skifahren findest Du hier noch Plätze der Stille, die neue Perspektiven des Bewusstseins eröffnen. 

Seit Menschengedenken gibt es Orte, die auf uns eine besondere Wirkung haben. Gargellen ist einer dieser kraftvollen Orte. Der imposante Berggipfel der Madrisa überragt majestätisch den alpinen Talabschluss. In einer Zeit voller Termine und Hektik stehen hier Zeitlosigkeit, Unbeschwertheit und unverfälschte Begegnungen im Mittelpunkt. Passionierte Gastgeber kümmern sich sehr persönlich um Deine perfekte Auszeit und verwöhnen mit besonderen Genussmomenten.

Profilbild von Roland Fritsch
Autor
Roland Fritsch 
Aktualisierung: 28.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.589 m
Tiefster Punkt
1.422 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 45,89%Pfad 8,53%Straße 14,59%Unbekannt 30,98%
Asphalt
1,5 km
Pfad
0,3 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Talstation Bergbahnen Gargellen (1.428 m)
Koordinaten:
DD
46.967917, 9.919134
GMS
46°58'04.5"N 9°55'08.9"E
UTM
32T 569919 5202008
w3w 
///angebunden.spielen.bohrer

Ziel

Talstation Bergbahnen Gargellen

Wegbeschreibung

Von der Talstation Bergbahnen Gargellen wanderst Du taleinwärts. Kurz nach der Talstation biegst Du nach links auf den präparierten Winterwanderweg ab. Dieser führt Dich bis in den Ortsteil Vergalda. Hier angekommen wanderst Du nach dem Alpin Resort bergwärts zwischen den Häusern durch und gelangst über freies Gelände zur kleinen Kapelle. Dein Weg verläuft weiter taleinwärts auf der Straße, bis du nach einigen 100m rechts bergab und der Skipiste folgend zurück Richtung deines Ausgangspunktes wanderst. Vorbei an der Pizzeria Barga kannst du den Winterwanderweg zurück zur Talstation oder als Alternative links weg die Straße zurück nach Gargellen wählen.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 87

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

 

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

 

Fahrplan: www.oebb.at

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen bis zu den Gargellner Bergbahnen.

Parken

Talstation Bergbahnen Gargellen (kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.967917, 9.919134
GMS
46°58'04.5"N 9°55'08.9"E
UTM
32T 569919 5202008
w3w 
///angebunden.spielen.bohrer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Grödeln und Gamaschen, warme und wetterfeste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, Sonnenund Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
167 hm
Abstieg
167 hm
Höchster Punkt
1.589 hm
Tiefster Punkt
1.422 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Weg geräumt Schneeoberfläche präpariert

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.