Winterwanderweg Innerkapell
Durch verschneite Wälder und in unberührter Natur mit einzigartigem Panorama wanderst Du zur Alpe Innerkapell. Das Schutzgebiet Wildruhezone bedeutet, dass der Wanderweg nicht verlassen werden darf, man darauf achten muss keinen Müll zu hinterlassen und Hunde immer an der Leine bleiben müssen.
Autorentipp
Die Alpe Innerkapell ist im Winter NICHT bewirtschaftet!
Wegearten
Sicherheitshinweise
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Deine Winterwanderung startet bei der Bergstation der Kapell Bahn. Hier führt Dich der Weg nach links durch verschneite Wälder zur Innerkapell Alpe. Genieße dort die unberührte Landschaft und lass Deine Gedanken einfach schweifen. Auf dem selben Weg gelangst Du zurück zu Deinem Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass Dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Silbertal Kapell Bahn / Linie 680
Fahrplan: www.vmobil.at
Anreise mit der Bahn ins Montafon
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Fahrplan: www.oebb.at
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Schruns fahren. Über Schruns erreichst Du das Silbertal.
Parken
Parkplatz bei der Kapell Bahn in Silbertal
Koordinaten
Ausrüstung
gutes Schuhwerk, Stöcke zu empfehlen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen