Gasthof  

Gasthaus zum Weißen Kreuz

Gasthof · Montafon · 1.518 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ehem. Gasthaus Weißes Kreuz um 1920
    Ehem. Gasthaus Weißes Kreuz um 1920
    Foto: Elisa Schöllhorn, Die ViaValtellina Montafon

Weißes Kreuz, Vergalda

Eine Talschaft, deren Schönheit amtlich beglaubigt ist: Das Gargellental, das sich vom Montafoner Ort St. Gallenkirch bergwärts nach Südosten erstreckt, ist «ain schöns, auch lustigs und fruchtbars Tal». Das hält der Bludenzer Vogteiverwalter David Pappus 1610 fest.

Noch älter als die amtliche Beglaubigung der Anmut des Tales ist die Gastwirtschaft. Der Bludenzer Vogteiverwalter erklärt nämlich, dass in dieser Talschaft «ain würtshaus oder tafern wegen der durchraisenden jederzeit geweßt und noch ist».

Wenn auch vielleicht nicht seit allen Zeiten, so legen Reisende sicher seit 1513 in Gargellen einen Halt ein. Zu dieser Zeit wird bereits ein Zacharias Mann als Wirt erwähnt. David Pappus selbst nächtigt am 19. August 1610 bei einem Wirt namens Christian Digein im heutigen Ortsteil Vergalda.

Gerade Vergalda war damals weitherum, wohl auch weit über die Grenzen hinaus bekannt. Das zeigt sich heute noch in einem Haus, das einst als Säumerstation «Zum Weissen Kreuz» bekannt war. In die Stubendecke dieses Hauses ist ein altes Wirtshausschild eingefügt, das ein weisses Kreuz und die Jahreszahl 1782 zeigt. Und auf der Rückseite des Schildes steht: «Osteria da Croce Bianca».

Italienisch in den Montafoner Bergen? So abgelegen das Gargellental heute auch erscheinen mag, so zogen über Jahrhunderte hinweg doch Säumer hier durch. Sie brachten über das Schlappiner Joch den Veltliner Wein ins Montafon, in der Gegenrichtung wurde vor allem Viehhandel mit dem Prättigau betrieben, Tiere gelangten aber auch bis auf die Märkte in Oberitalien.

Neben dem einstigen Gasthaus «Zum Weissen Kreuz» in Vergalden befanden sich darum auch eine grosse Stallung für die Saumpferde sowie die Werkstatt eines Huf- und Nagelschmieds. Und weiter talabwärts, beim Zuggawald, rastete man in einem heute noch erhaltenen Säumergasthaus. Hier dürfte man die Waren im gewölbten Keller des Hauses zwischengelagert haben, für die Pferde gab es einen mächtigen, heute allerdings nur noch ruinenhaft erhaltenen Stall.

Der alte Säumerweg über das Schlappiner Joch ist heute übrigens als Etappe des Weitwanderwegs «Via Valtellina» wieder gut nutzbar.

 

 

Koordinaten

DD
46.961805, 9.919204
GMS
46°57'42.5"N 9°55'09.1"E
UTM
32T 569932 5201329
w3w 
///wählte.büsche.sauberkeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Montafon
Gaglaweg Gargellen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 194 hm

Derzeit in Ausarbeitung - Eröffnung Mai 2023

von Hanna Burger,   Montafon
Themenweg · Montafon
Gargellner Fenster Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 378 hm

Der Weg bietet, angelehnt an die geologische Besonderheit, einen vielschichtigen Blick auf die historischen Plätze der Grenzregion, die die ...

8
von Hanna Burger,   Montafon
Trailrunning · Montafon
3-Alpen-Runde Gargellen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,1 km
Dauer 2:16 h
Aufstieg 678 hm
Abstieg 678 hm

Parkplatz Bergbahnen Gargellen - Madrisahütte - Obwaldhütte - Kessl-Hütte/Gargellenalpe - Gargellner Alptobel - Täscher - Ronggalpe - Ortsmitte - ...

von Roland Fritsch,   Montafon
Jogging · Montafon
3-Alpen-Runde Gargellen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 2:16 h
Aufstieg 678 hm
Abstieg 678 hm

Parkplatz Bergbahnen Gargellen - Madrisahütte - Obwaldhütte - Kessl-Hütte/Gargellenalpe - Gargellner Alptobel - Täscher - Ronggalpe - Ortsmitte - ...

von Roland Fritsch,   Montafon
Jogging · Montafon
Dorfrunde Gargellen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 0:27 h
Aufstieg 83 hm
Abstieg 83 hm

Parkplatz Bergbahnen Gargellen - Waldweg - Gargellen - Parkplatz Bergbahnen Gargellen

von Roland Fritsch,   Montafon
Trailrunning · Montafon
Dorfrunde Gargellen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,4 km
Dauer 0:27 h
Aufstieg 83 hm
Abstieg 83 hm

Parkplatz Bergbahnen Gargellen - Waldweg - Gargellen - Parkplatz Bergbahnen Gargellen

von Roland Fritsch,   Montafon
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 583 hm
Abstieg 1.290 hm

1. Tag: Gargellen - Valzifenztal - Schlappinger Joch - Bergstation Madrisabahn - Klosters (Übernachtung) 2. Tag: Kloster - Bergstation Madrisa ...

von Roland Fritsch,   Montafon
Skitour · Montafon
Madrisa Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 2.050 hm

Talstation Bergbahnen Gargellen - Schafbergbahn - Kristallbahn - St. Antöner Jöchle - St. Antönien - Küblis - Klosters - Madrisabahn Schaffürggli ...

1
von Roland Fritsch,   Montafon

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...