Garneraalpe, 1,670 m
Die Garneraalpe ist eine im Sommer bewirtschaftet Alpe und liegt auf 1670m.
Verschiedene Spezialitäten, wie etwas der "Sura Kees" werden dort oben gefertigt und können auch gekauft bzw. bestellt werden.
Garneraalpe
Auf der Melkalpe Garnera (ca. 1650m ü.M.) verbringen dieses Jahr 35 Kühe von ca. 10 unterschiedlichen landwirtschaftlichen Betrieben den Sommer. Die Kühe weiden auf den teils steilen Wiesen im Garneratal und werden am "Stofl", wo die Alphütte und der Stall stehen, gemolken. 2009 wurde auch die Sennerei wieder in Betrieb gesetzt und es werden aus erstklassiger Alpenmilch Produkte wie Sura Kees, Butter, der "Saladiner" und Joghurt hergestellt.
Im Garnera wörd wedr gsennat!
Kühe die den Sommer im Garnera verbringen müssen fit sein. Das Abweiden steiler Weiden und teils lange Wege zu den Wiesen können mit Hochleistungskühen nicht bewältigt werden. Alle Achtung vor den ca. 30 Kühen, die uns die Milch für die Sennkuchi aus den besten Alpenkräutern bringen. 15 Jahre wurden im Garnera keine Milchprodukte produziert und die Milch ins Tal zur Molkerei geliefert, seit 2009 wird die Sennkuchi wieder auf Vordermann gebracht und mit modernen Geräten werden aus der wertvollen Milch traditionelle und innovative Produkte hergestellt. Neben dem »Sura Kees« in traditioneller Herstellung und Alpbutter werden neue Produkte wie der »Saladiner« – ein in Salzlake gereifter, schmackhafter Weichkäse – sowie der Ganerataler Schnittkäse und aromatisches Joghurt hergestellt. Die Produkte können direkt bei der Alpe gekauft, oder auf Bestellung in Gaschurn abgeholt werden.
Bestellung bei:
Veronika Kartnig
email: sennkuchi(at)garnera.at
Sleeping berth
General
Families
Public transport
Bus Linie 85 ab Schruns bis Haltestelle Versettla Bahn.
Getting there
A14 Richtung innsbruck Abfahrt Bludenz/Montafon nehmen und taleinwärts bis nach Gaschurn fahren. Dort ist dann auf der rechten Seite der Hauptstraße die Talstation der Versettla Bahn und die vielen Parkplätze zu sehen.
Parking
Bei der Talstation der Versettla Bahn befinden sich genügend Parkplätze.
Coordinates
Routes nearby
Talstation Versettla Bahn - Mittelstation - Versettla Bahn - Ganeratal - Tübinger Hütte - Ganeratal - Ganeumaisäß - Talstation Versettla bahn
Versettla Bahn Mittelstation - Garneratal - Tübinger Hütte - zurück zur Versettla Bahn Mittelstation
Vermuntsee - Hochmadererjoch - Tübinger Hütte - Garneraalpe - Garneratal - Ganeumaisäß - Gaschurn
1. Tag: Bergstation Versettla - Burg - Versettla - Madrisella - Matschuner Joch - Kuchenberg - Vorderberg - Tübinger Hütte (Übernachtung) 2.
Von der Saarbrücker Hütte zur Seehornscharte über das Plattenjoch zur Tübinger Hütte.Anschließende Abfahrt bis nach Partenen.
The Garneratal is a south side valley of Montafon in the county of Gaschurn. Nature-loving hikers appreciate the valley’s beauty und due to its ...
Show all on map
Open from
01. Juli bis 16. September
Special features
- Routes nearby
Talstation Versettla Bahn - Mittelstation - Versettla Bahn - Ganeratal - Tübinger Hütte - Ganeratal - Ganeumaisäß - Talstation Versettla bahn
Versettla Bahn Mittelstation - Garneratal - Tübinger Hütte - zurück zur Versettla Bahn Mittelstation
Vermuntsee - Hochmadererjoch - Tübinger Hütte - Garneraalpe - Garneratal - Ganeumaisäß - Gaschurn
1. Tag: Bergstation Versettla - Burg - Versettla - Madrisella - Matschuner Joch - Kuchenberg - Vorderberg - Tübinger Hütte (Übernachtung) 2.
Von der Saarbrücker Hütte zur Seehornscharte über das Plattenjoch zur Tübinger Hütte.Anschließende Abfahrt bis nach Partenen.
The Garneratal is a south side valley of Montafon in the county of Gaschurn. Nature-loving hikers appreciate the valley’s beauty und due to its ...
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Do you have questions regarding this content? Ask them here.
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others