Back-country skiing recommended route

Oberzalimkopf (2340)

· 3 reviews · Back-country skiing · Alpenregion Vorarlberg
Responsible for this content
ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verified partner  Explorers Choice 
  • Oberzalimkopf
    Oberzalimkopf
    Photo: Markus Niederlechner, ÖAV Alpenverein Vorarlberg
Von Brand über die Oberzalimhütte
easy
Distance 12.3 km
3:00 h
1,216 m
1,263 m
2,273 m
1,011 m
Am Ziehweg zu den Zalimalpen, sieht man das Ziel erst recht spät. Der Palünerkopf begleitet mit seiner imposanten Nordseite das erste Stück der Tour.
Profile picture of Markus Niederlechner
Author
Markus Niederlechner
Update: February 22, 2016
Difficulty
easy
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Oberzalimkopf, 2,273 m
Lowest point
Brand, 1,011 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Show elevation profile

Safety information

LVS, Schaufel, Sonde, Erstehilfe Paket.

Start

Brand (1,059 m)
Coordinates:
DD
47.096870, 9.734807
DMS
47°05'48.7"N 9°44'05.3"E
UTM
32T 555763 5216191
w3w 
///gained.pantomime.illegally

Destination

Brand

Turn-by-turn directions

Von Brand aus geht man Richtung Melkboden und Mittelberg. Weiter geht es aber dann Richtung Panülerkopf, Oberzalimhütte.

Hier nimmt man den Sommerweg bis man zur Oberzalimhütte kommt.

Hier durch die Latschen mit Ziel des Gipfels wobei man nochmals in eine kleine Senke hinunter muss.

Spuranlage je nach können und belieben rechter Hand vom Gipfel.

Kurz unterhalb des Gipfels ist das Skidepot.

Abfahrt wie Aufstieg.

Public transport

Public-transport-friendly

ÖBB bis nach Brand.

By road

Vom Rheintal bei Bürs in das Brandnertal bis nach Brand.

Weiter bis zum ersten Parkplatz der Palüdbahn.

Parking

Parken beim ersten Parkplatz der Palüdbahn.

Coordinates

DD
47.096870, 9.734807
DMS
47°05'48.7"N 9°44'05.3"E
UTM
32T 555763 5216191
w3w 
///gained.pantomime.illegally
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Skitourenausrüstung

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.3
(3)
Gerhard Schütz 
February 15, 2020 · alpenvereinaktiv.com
Sehr schöne Tour :-)
Show more
When did you do this route? February 15, 2020
Michael Hoffmann
March 22, 2016 · Community
Sehr Schöne Tour - Im Aufstieg haben wir die hintere Route (hier als Abfahrt aufgezeichnet) gewählt, so ist man nicht ganz so lange auf der Skipiste aufwärts unterwegs. In der Abfahrt konnten wir wegen den guten Verhältnissen etwas weiter in die Hänge unter der Mannheimer Hütte queren. Dort hatten wir besseren Schnee, da nicht in der vollen Sonne. (wie im Vorarlberg Führer von Rudolf Mayerhofer beschrieben). Mann kann entspannt bis zur Unterbrügglealpe abfahren, dann auf dem Sommerfahrweg weiter. (fast kein anschieben notwendig so)
Show more
When did you do this route? March 20, 2016
Blick Mittelzalimalpe Richtung Panülerkopf
Photo: Michael Hoffmann, Community
Carsten Gier
March 21, 2016 · Community
Auf 2150m
Photo: Carsten Gier, Community

Photos from others


Reviews
Difficulty
easy
Distance
12.3 km
Duration
3:00 h
Ascent
1,216 m
Descent
1,263 m
Highest point
2,273 m
Lowest point
1,011 m
Public-transport-friendly Out and back Summit route Forest roads Clear area Forest

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view