Back-country skiing recommended route

Skitour kleine Madrisa Runde

Back-country skiing · Montafon
Responsible for this content
Montafon Verified partner  Explorers Choice 
  • Madrisa Runde
    Madrisa Runde
    Photo: Stefan Kothner, Montafon

Grenzüberschreitende Skitour mit einem herrlichen Panorama auf die rundumliegende Bergwelt!

difficult
Distance 13.3 km
4:00 h
650 m
1,200 m
2,614 m
1,423 m

Kleine Skitourenrunde um die Madrisa mit tollen Aussichten und vielen Varianten. Besonders die lange Abfahrt durchs Gandatal ins Valzifenz ist für Tiefschneefreunde ein wahres Highlight.

Author’s recommendation

Die Profis der Montafoner Bergführer empfehlen eine fundierte Grundlagenausbildung, Lawinen- und Risikomanagement. Wir empfehlen Dir die geführten Skitouren mit unseren Montafoner Bergführern zu machen. Das Programm zu den Touren findest Du auf www.montafon.at/skitouren

Profile picture of Roland Fritsch
Author
Roland Fritsch 
Update: January 26, 2023
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,614 m
Lowest point
1,423 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Cardinal direction
NESW

Track types

Asphalt 10.39%Dirt road 11.63%Path 8.05%Unknown 69.90%
Asphalt
1.4 km
Dirt road
1.5 km
Path
1.1 km
Unknown
9.3 km
Show elevation profile

Safety information

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy, wenn irgendein Netz vorhanden ist)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

 

Lawinenlagebericht:

https://warnung.vorarlberg.at/vtgdb/dist/index.html#//lwd_lagebericht_de.html

Die Skitour befinden sich im offenen Gelände. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Tips and hints

Für die Richtigkeit der Angaben kann keinerlei Haftung übernommen werden. Skitourengehen im alpinen Gelände erfolgt stets auf eigene Gefahr.

Splitboard nicht zu empfehlen!

 

Start

Talstation Bergbahnen Gargellen (1,446 m)
Coordinates:
DD
46.967514, 9.919496
DMS
46°58'03.1"N 9°55'10.2"E
UTM
32T 569947 5201964
w3w 
///lumpy.stopgap.hopefully

Destination

Talstation Bergbahnen Gargellen

Turn-by-turn directions

Auffahrt mit der Schafbergbahn zum Schafberg Hüsli. Anschließend kurze Abfahrt und wieder Auffahrt mit der 4er Sesselbahn Gargellner Köpfe. Dann Abfahrt zum Speichersee und von dort aus nach Südwesten am Schluß steil zum Gafierjoch. Querung westlich vom Oswaldkopf zum Madrisajoch, von dort Abfahrt ins Ganda- und Valizifenztal zurück nach Gargellen.

Vor alllem bei der Querung vom Gafierjoch hin zum Madrisajoch sowie bei der Abfahrt ins Gandatal sind mehrer heikle Punkte die sorgfähltig beurteilt und eingeschätzt werden müssen.

Public transport

Public-transport-friendly

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Stunden-Takt ab dem Bahnhof Schruns.

 

Vom Bahnhof Schruns gelangst du mit der Buslinie 670 nach Gargellen. Die Ausstiegsstelle ist direkt beim Parkplatz der Bergbahnen Gargellen. 

 

Für den Rückweg

Mit der Buslinie 670 gelangst du von Gargellen zum Bahnhof Schruns zurück.

Fahrpläne mbs Bus

 

Anreise mit der Bahn

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan mbs Bahn

By road

Von Bludenz kommend nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst Du der L188 ins Montafon bis St. Gallenkirch. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf. In Gargellen fährst Du bis zum Parkplatz der Bergbahnen.

www.google.at/maps

Parking

Kostenlos bei der Talstation der Bergbahnen Gargellen

Coordinates

DD
46.967514, 9.919496
DMS
46°58'03.1"N 9°55'10.2"E
UTM
32T 569947 5201964
w3w 
///lumpy.stopgap.hopefully
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Die schönsten Skiktouren in Vorarlberg - Rudolf Mayerhofer, Löwenzahn Verlag, ISBN 978-3-7066-2474-9 http://www.amazon.de/dp/3706624745

Equipment

Tourenski, Felle, ggf. Harscheisen, Skistöcke, Skihelm, Lawinenausrüstung mit LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel, Skitouren-Rucksack (ca. 30 Liter) mit Lawinenairbag und Regenhülle, Skitourenstiefel, Skisocken, warme und strapazierfähige 69 Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Skitourenjacke und -hose, leichte Handschuhe für den Aufstieg, warme Handschuhe für die Abfahrt, Mütze/Stirnband, ggf. Skibrille, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial, Biwaksack und Rettungsdecke  


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
13.3 km
Duration
4:00 h
Ascent
650 m
Descent
1,200 m
Highest point
2,614 m
Lowest point
1,423 m
Public-transport-friendly Circular route Scenic Refreshment stops available Cableway ascent/descent Insider tip Summit route Clear area

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 1 Waypoints
  • 1 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view